Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unseren Online-Shop und führe spannende Werbeanalysen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im E-Commerce-Bereich mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Lerne alle Unternehmensabteilungen kennen und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an E-Commerce mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere 2024 in einem zukunftsorientierten Beruf!
Als Kaufmann/frau im ECommerce sind Sie nicht nur für die Erstellung und die Verwaltung des OnlineShops, sondern auch für abwechslungsreiche Werbeanalysen, Programmierungen und Vermarktungen von neuen Produkten zuständig. Im Rahmen Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie alle relevanten Unternehmensabteilungen und begleiten Projekte.
Auszubildende fuer den Ausbildungsberuf Kaufmann/frau im ECommerce (m/w/d) 2024 Arbeitgeber: J.W. Zander GmbH und Co. KG Essen
Kontaktperson:
J.W. Zander GmbH und Co. KG Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende fuer den Ausbildungsberuf Kaufmann/frau im ECommerce (m/w/d) 2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im E-Commerce. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese das Geschäft beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die verschiedenen Aspekte des E-Commerce zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Online-Shops und Marketingstrategien zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den E-Commerce. Erkläre, warum du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden hast und was dich an der Arbeit bei uns besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende fuer den Ausbildungsberuf Kaufmann/frau im ECommerce (m/w/d) 2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Lies dir die genauen Anforderungen und Aufgaben eines Kaufmanns/einer Kauffrau im E-Commerce durch. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Beruf wichtig sind, um sie in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am E-Commerce deutlich machst. Betone, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung im E-Commerce wichtig sind. Dazu gehören z.B. Praktika, Projekte oder besondere Kenntnisse im Online-Marketing.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J.W. Zander GmbH und Co. KG Essen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im E-Commerce und in der Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Projekten sein, an denen du arbeiten wirst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.