Duales Studium Elektrotechnik & Informationstechnik - Automation 2025 (m/w/d)
Duales Studium Elektrotechnik & Informationstechnik - Automation 2025 (m/w/d)

Duales Studium Elektrotechnik & Informationstechnik - Automation 2025 (m/w/d)

Konstanz Duales Studium Kein Home Office möglich
J. Wagner GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie an der DHBW und Praxis im Werk, Optimierung industrieller Prozesse.
  • Arbeitgeber: WAGNER ist ein führender Hersteller innovativer Beschichtungstechnik mit über 2000 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Offene Unternehmenskultur, Corporate Benefits, EGYM Wellpass, Kantinenvergünstigungen und spannende Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik in einem kreativen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Informatik und Physik sowie Begeisterung für technische Zusammenhänge.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung garantierte Einstiegsposition in der IT-Abteilung.

WAGNER - Powered by Talents

Wenn Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit denen in dieser Stellenübersicht übereinstimmen, sollten Sie Ihre Bewerbung nicht aufschieben. Mit weltweit mehr als 2.000 Mitarbeitenden an 21 Standorten sind wir einer der marktführenden Hersteller innovativer Beschichtungstechnik. Heimwerker, Handwerker und Industriekunden auf der ganzen Welt vertrauen auf unsere innovativen Produkte, die ressourcenschonenden Technologien und unseren persönlichen, schnellen Service. Wir wissen, dass inspirierende Technik nur durch inspirierte Menschen entsteht. Auf der Suche nach immer neuen, zukunftsweisenden Technologien brauchen wir deshalb Talente, die so denken und handeln wie wir: Begeisterte Allrounder, Denker und Macher, Techniker und Tüftler, die sich in all ihrer Vielfalt gegenseitig respektieren, vertrauen und ergänzen, um gemeinsam die Zukunft der Beschichtungstechnik zu gestalten.

Klingt überzeugend? Dann überzeuge uns! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Inhalte des Studiums:

  • Alle drei bis sechs Monate wechselst du zwischen den Theoriephasen an der DHBW Ravensburg am technischen Campus in Friedrichshafen und den Praxisphasen in unserem Werk in Markdorf.
  • Während der Theoriephase werden die Studierenden mithilfe des vermittelten Wissens über moderne Automations- und intelligente Regelungssysteme sowie Visualisierung darauf vorbereitet, industrielle Prozesse zu optimieren.
  • Darüber hinaus werden innovative Technologien in den Vorlesungsplan eingebunden, die eine effiziente Energienutzung mit Solar-Technologien erlauben.
  • Die Studierenden beschäftigen sich mit für die Elektrotechnik relevanten Themen aus der Mathematik, Physik und Informatik.
  • Sie lernen sämtliche Bereiche der Elektrotechnik wie Elektronik, Systemtheorie und Mikrocomputertechnik kennen.
  • Mit diesen Kenntnissen kannst du dich während der Praxisphasen in aktuelle internationale Projekte der Unternehmensbereiche einbringen.

Ihr Profil:

  • Deine (Fach-)Hochschulreife hast du mit guten Noten in Mathematik, Informatik und Physik abgeschlossen.
  • Du begeisterst dich für komplexe technische Zusammenhänge und Problemstellungen und interessierst dich für innovative Lösungen.
  • Als Teamplayer*in bringst du dich aktiv ein, zeigst Eigeninitiative und handelst zuverlässig und verantwortungsvoll.

Unser Angebot:

  • Im Rahmen deiner Ausbildung nimmst du an Workshops zur Stärkung des Teamgeists und verschiedenen Events sowie (Produkt-)Schulungen teil.
  • Dich erwartet eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, gegenseitiger Wertschätzung und einem familiären Miteinander.
  • Bei uns kannst du Corporate Benefits und EGYM Wellpass nutzen, erhältst Vergünstigungen in unserer Kantine und kannst an Events für alle Mitarbeitenden teilnehmen – bspw. After Work Events, Weihnachtsfeier, Skitag.
  • Deine Zukunft ist uns wichtig! Nach Abschluss deiner Ausbildung sichern wir dir eine Einstiegsposition in der IT-Abteilung.

Dein Ansprechpartner Julia Day-Carmona beantwortet unter 07544 505 1273 oder julia.day(at)wagner-group.com gerne deine Fragen. Über den „Jetzt bewerben“ Button kannst du dir in weniger als 5 Minuten ein Kandidatenprofil erstellen und deine Unterlagen hochladen. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.

Wir sind überzeugt: Die Diversität und Individualität unserer Mitarbeitenden mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Talenten, eröffnet Chancen für innovative und kreative Lösungen, sowie eine vielfältige Arbeitskultur. Daher basieren unsere Entscheidungen im Bewerbungsprozess auf Deiner Persönlichkeit, Deinen Fähigkeiten und Interessen. Anstelle eines Fotos schreib uns gerne was über Deine Schulprojekte, Schwerpunktfächer oder Erfahrungen in Deinen Praktika.

Weitere Informationen zur Ausbildung bei WAGNER findest du unter https://www.wagner-group.com/de/karriere/ausbildung.

Duales Studium Elektrotechnik & Informationstechnik - Automation 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: J. Wagner GmbH

WAGNER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und gegenseitiger Wertschätzung bietet. Durch die Kombination von Theorie und Praxis im dualen Studium Elektrotechnik & Informationstechnik in Markdorf erhalten die Studierenden nicht nur wertvolle Einblicke in innovative Technologien, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren sie von attraktiven Corporate Benefits, regelmäßigen Team-Events und einer klaren Perspektive auf eine Einstiegsposition nach dem Studium.
J. Wagner GmbH

Kontaktperson:

J. Wagner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik & Informationstechnik - Automation 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an innovativen Technologien hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Automatisierung beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative, indem du Beispiele aus Projekten oder Praktika teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als wertvollen Beitrag für das Unternehmen zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik & Informationstechnik - Automation 2025 (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Informatikkenntnisse
Physikalisches Verständnis
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Automatisierungstechnik
Kenntnisse in Mikrocomputertechnik
Systemtheorie
Visualisierungstechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über WAGNER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Unternehmen WAGNER informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für Elektrotechnik und Informationstechnik sowie deine Motivation, innovative Lösungen zu finden. Erwähne auch, wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulischen Leistungen in Mathematik, Informatik und Physik. Hebe Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen klar hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. Wagner GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Elektrotechnik und Informationstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Automatisierung, Regelungssysteme und Elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen

Die Firma sucht nach Talenten, die sich für komplexe technische Zusammenhänge begeistern. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast oder die dich interessieren, um deine Leidenschaft für innovative Technologien zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Als Teamplayer*in ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du aktiv zum Teamgeist beiträgst und Eigeninitiative zeigst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Duales Studium Elektrotechnik & Informationstechnik - Automation 2025 (m/w/d)
J. Wagner GmbH
J. Wagner GmbH
  • Duales Studium Elektrotechnik & Informationstechnik - Automation 2025 (m/w/d)

    Konstanz
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • J. Wagner GmbH

    J. Wagner GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>