Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Elektrotechnik und Informationstechnik in einem dualen Studium mit praktischen Projekten.
- Arbeitgeber: Marktführendes Unternehmen für innovative Beschichtungstechnik mit über 2000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Corporate Benefits, Kantinenvergünstigungen und spannende Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an innovativen Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Informatik und Physik sowie Teamgeist und Eigeninitiative.
- Andere Informationen: Sichere dir nach dem Studium eine Einstiegsposition in einem familiären Umfeld.
Mit weltweit mehr als 2.000 Mitarbeitenden an 21 Standorten sind wir einer der marktführenden Hersteller innovativer Beschichtungstechnik. Heimwerker, Handwerker und Industriekunden auf der ganzen Welt vertrauen auf unsere innovativen Produkte, die Ressourcen schonenden Technologien und unseren persönlichen, schnellen Service. Wir wissen, dass inspirierende Technik nur durch inspirierte Menschen entsteht. Auf der Suche nach immer neuen, zukunftsweisenden Technologien brauchen wir deshalb Talente, die so denken und handeln wie wir: Begeisterte Allrounder, Denker und Macher, Techniker und Tüftler, die sich in all ihrer Vielfalt gegenseitig respektieren, vertrauen und ergänzen, um gemeinsam die Zukunft der Beschichtungstechnik zu gestalten. Duales Studium Elektrotechnik & Informationstechnik – Automation 2026 (m/w/d) Duales Studium Vollzeit/Teilzeit Darüber hinaus werden innovative Technologien in den Vorlesungsplan eingebunden, die eine effiziente Energienutzung mit Solar-Technologien erlauben. Die Studierenden beschäftigen sich mit für die Elektrotechnik relevanten Themen aus der Mathematik, Physik und Informatik. Sie lernen sämtliche Bereiche der Elektrotechnik wie Elektronik, Systemtheorie und Mikrocomputertechnik kennen. Nach den ersten Schritten der Programmierung, sowie der erlernten Kenntnisse der Systemauslegung und Entwicklung, startet bereits die Begleitung von internen Inbetriebnahmen. Danach steht das aktive Mitwirken an Projekten im Mittelpunkt, neben dem Projektmanagement, die Systementwicklung, Programmierung und Inbetriebnahme. Mit diesen Kenntnissen kannst du dich während der Praxisphasen in aktuelle Projekte der Unternehmensbereiche einbringen. Deine (Fach-)Hochschulreife hast du mit guten Noten in Mathematik, Informatik und Physik abgeschlossen. Als Teamplayer*in bringst du dich aktiv ein, zeigst Eigeninitiative und handelst zuverlässig und verantwortungsvoll. Im Rahmen deiner Ausbildung nimmst du an Workshops zur Stärkung des Teamgeists und verschiedenen Events sowie (Produkt-)Schulungen teil. Dich erwartet eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, gegenseitiger Wertschätzung und einem familiären Miteinander. Bei uns kannst du Corporate Benefits und EGYM Wellpass nutzen, erhältst Vergünstigungen in unserer Kantine und kannst an Events für alle Mitarbeitenden teilnehmen – bspw. After Work Events, Weihnachtsfeier, Skitag. Nach Abschluss deiner Ausbildung sichern wir dir eine Einstiegsposition. Dein Ansprechpartner Julia Day-Carmona beantwortet unter 07544 505 1273 oder julia.Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Wir sind überzeugt: Die Diversität und Individualität unserer Mitarbeitenden mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Talenten, eröffnet Chancen für innovative und kreative Lösungen, sowie eine vielfältige Arbeitskultur. Anstelle eines Fotos schreib uns gerne was über Deine Schulprojekte, Schwerpunktfächer oder Erfahrungen in Deinen Praktika.
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Elektronik Arbeitgeber: J. Wagner GmbH

Kontaktperson:
J. Wagner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Elektronik
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für ein duales Studium interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach Praktikumsmöglichkeiten oder informiere dich über unsere Projekte – das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Events! Besuche Messen oder Workshops, die wir anbieten. Dort kannst du nicht nur mehr über unsere Technologien erfahren, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und dich von anderen Talenten inspirieren lassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über unsere Produkte und Technologien. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, aktiv an der Zukunft der Beschichtungstechnik mitzuarbeiten.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt. Vergiss nicht, deine Schulprojekte und Erfahrungen hervorzuheben – das macht dich einzigartig!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Elektronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: In deinem Anschreiben solltest du authentisch sein und deine Persönlichkeit zeigen. Wir suchen nach echten Talenten, die sich mit unserer Unternehmenskultur identifizieren können.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen in Schulprojekten oder Praktika. Konkrete Beispiele helfen uns, ein besseres Bild von deinen Fähigkeiten und deinem Engagement zu bekommen.
Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und deine Zeugnisse aktuell und ordentlich sind. Ein gut strukturierter Lebenslauf macht einen positiven Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du kannst sicher sein, dass sie direkt bei uns landen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. Wagner GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Produkte und Technologien des Unternehmens. Verstehe, wie sie ihre innovativen Lösungen entwickeln und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder technische Kenntnisse unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte erfahren möchtest.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Zeige deine Begeisterung für Elektrotechnik und Informationstechnik. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, denn das Unternehmen sucht nach Talenten, die gut ins Team passen.