Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage our hybrid SAP Basis landscape and support system upgrades and documentation.
- Arbeitgeber: Join WAGNER, a leading manufacturer of innovative coating technology with over 2,000 employees worldwide.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and various corporate perks like bike leasing and wellness programs.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of coating technology in a supportive and inclusive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: You need an IT qualification and experience with UNIX/SLES; passion for SAP Basis is a plus.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications without photos to focus on your qualifications.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
WAGNER – Powered by Talents\\n\\nDie folgenden Informationen sollen potenziellen Bewerbern ein besseres Verständnis der Anforderungen für diese Stelle vermitteln.\\n\\nMit weltweit mehr als 2.000 Mitarbeitenden an 21 Standorten sind wir einer der marktführenden Hersteller innovativer Beschichtungstechnik. Heimwerker, Handwerker und Industriekunden auf der ganzen Welt vertrauen auf unsere innovativen Produkte, die Ressourcen schonenden Technologien und unseren persönlichen, schnellen Service. Wir wissen, dass inspirierende Technik nur durch inspirierte Menschen entsteht.
Auf der Suche nach immer neuen, zukunftsweisenden Technologien brauchen wir deshalb Talente, die so denken und handeln wie wir: Begeisterte Allrounder, Denker und Macher, Techniker und Tüftler, die sich in all ihrer Vielfalt gegenseitig respektieren, vertrauen und ergänzen, um gemeinsam die Zukunft der Beschichtungstechnik zu gestalten.\\n\\nKlingt überzeugend? Dann überzeuge uns! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.\\n\\nSAP Basis Consultant – Einstieg als IT-Administrator*in (m/w/d)\\n\\nMarkdorf, J.
Wagner GmbH, DE, 88677\\n\\nUnbefristet\\nVollzeit/ Teilzeit (Hybrid)\\n\\nDeine Aufgaben:\\n\\nDu bist ein erfahrener IT-Infrastruktur-Administrator*in und willst den nächsten Schritt machen? Dann ist jetzt deine Chance! Wir bieten dir den Einstieg in die SAP-Basis-Welt und unterstützen dich mit einer strukturierten Einarbeitung.\\nKonkret betreust du unsere hybride SAP Basis Landschaft (SAP BC) und überwachst die Systemlandschaft sowie deren Anbindungen.\\nGemeinsam mit deinem Team verantwortest du Upgrades, Releasewechsel und Systemkopien und hältst unsere SAP-Systemlandschaft und Datenbanken auf dem neuesten Stand.\\nDu unterstützt unseren Change-Prozess mit der Betreuung der Transportlandschaft (TMS, ESM Suite).\\nDu arbeitest dich in neue Themen ein und bringst dein Wissen aktiv in Projekte sowie die Dokumentation der Systemlandschaft ein.\\n\\nDein Profil:\\n\\nDu hast eine abgeschlossene IT-Ausbildung, ein Studium im Bereich Informatik oder kannst eine vergleichbare Qualifikation vorweisen.\\nWährend deiner mehrjährigen Berufspraxis als IT-Infrastruktur-Administrator*in oder in einer vergleichbaren Position hast du fundierte Kenntnisse mit UNIX/SLES (SUSE Linux Enterprise Server) gesammelt.\\nDu hast Interesse an einer Weiterentwicklung in der SAP Basis und begeisterst dich für spannende neue Themenfelder, insbesondere in der Cloud.\\nDie deutsche und englische Sprache beherrschst du sicher in Wort und Schrift, um dich mit deinen internationalen Kolleg*innen verständigen zu können.\\nDu zeichnest dich durch eine engagierte sowie teamorientierte Arbeitsweise aus und durch deine ausgeprägte IT-Affinität bewältigst du deine Aufgaben problemlos.\\n\\nUnser Angebot:\\n\\nGezielte Einarbeitungsprogramme für neue Mitarbeitende: Onboarding-Day, individuelle Einarbeitungspläne, Willkommensgeschenk\\nVielseitige Präsenz und Online Weiterentwicklungs- und Fortbildungsangebote: Sprachschulungen, MS Office-Schulungen, Zeit- und Selbstmanagement uvm.\\nModerne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen und neuester technischer Ausstattung\\nBike Leasing und EGYM Wellpass\\nCorporate Benefits bei namhaften Herstellern und Marken\\nEvents: Weihnachtsfeier, Skitag, Jubilarfeier, After Work Events uvm.\\nKantine mit Auswahl an frischen Menüs sowie einer Salattheke\\nBezahlte Freistellung für bestimmte Anlässe: Umzug, Hochzeit, Geburt\\nSozialkasse: Zuschuss bei Heirat, Geburt, Reha, Zahnersatz uvm.\\n35 Tage Urlaub / Vollzeit = 40h\\n\\nFür eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten wir dir die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernarbeitszeit) sowie 1-3 Tage pro Woche Home Office.
Dich erwartet eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, gegenseitiger Wertschätzung und einem familiären Miteinander.\\n\\nDeine Qualifikationen und Erfahrungen stehen im Mittelpunkt, weshalb wir dich bitten, auf ein Foto in deiner Bewerbung zu verzichten. Wir stehen für Vielfalt!\\n\\nMelde dich gerne bei Rückfragen unter 07544 505 1301 bei Fabian Wild.\\n\\nWir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. In weniger als einer Minute hast du dir ein Kandidatenprofil erstellt und kannst deine Unterlagen hochladen.
IT-Systemadministrator SAP (m/w/d) Arbeitgeber: J. Wagner GmbH

Kontaktperson:
J. Wagner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator SAP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der SAP-Welt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der SAP-Basis und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf UNIX/SLES und SAP Basis beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine engagierte und teamorientierte Arbeitsweise zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator SAP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als IT-Systemadministrator SAP unterstreicht. Betone deine Erfahrungen mit UNIX/SLES und deine Begeisterung für die SAP Basis sowie Cloud-Technologien.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du kein Foto beifügst, da dies nicht gewünscht ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. Wagner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als IT-Systemadministrator SAP technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu UNIX/SLES und SAP Basis vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine engagierte und teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Probleme zu lösen.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Da das Unternehmen Wert auf Weiterentwicklung legt, solltest du betonen, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist. Teile mit, welche neuen Technologien oder Themenfelder dich interessieren und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Einarbeitungsprogrammen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung oder wie das Team bei Herausforderungen zusammenarbeitet.