Auf einen Blick
- Aufgaben: Du durchläufst verschiedene Bereiche und sammelst praktische Erfahrungen im Groß- und Außenhandelsmanagement.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen in der Einrichtungsbranche mit einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, persönliche Entwicklung und eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Kombiniere Ausbildung und Studium in nur 4 Jahren und erlebe die Vielfalt der Wirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife, gute Leistungen und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vorlesungen finden freitags und teilweise samstags statt, mit zusätzlichen Seminaren.
Du schwankst zwischen einer kaufmännischen Ausbildung und einem Studium? Du möchtest gleichzeitig die praktische Erfahrung einer Ausbildung im Betrieb sammeln, aber nicht auf einen Studienabschluss verzichten? Erst die Ausbildung und anschließend ein Studium dauert Dir zu lange?
Dann bewirb Dich auf den neuen, ausbildungsintegrierten Studiengang Bachelor of Arts Business Management der IHK in Kooperation mit der HSBI (Hochschule Bielefeld)! In nur 4 Jahren absolvierst Du eine kaufmännische Ausbildung im Bereich Groß- und Außenhandelsmanagement sowie ausbildungsbegleitend das Bachelor-Studium im Bereich Business Management.
WAS ERWARTET DICH?
- EINKAUF: Du kümmerst dich um die Materialdisposition und pflegst die Korrespondenz mit unseren Lieferanten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
- RECHNUNGSWESEN: Hier wirst du aktiv in die Rechnungsprüfung, den Zahlungsverkehr, die Buchführung und das Mahnwesen eingebunden, und lernst, wie wichtig ein gutes Finanzmanagement ist.
- VERKAUF / EXPORT: Du bearbeitest Aufträge, kümmerst dich um die Kundenkorrespondenz und organisierst den Versand, während du Angebote und Rechnungen erstellst – der direkte Kontakt zu unseren Kunden wird dir zeigen, wie wichtig deine Rolle ist!
- LOGISTIK: Hier bist du verantwortlich für den Wareneingang, das Qualitätsmanagement und die Kommissionierung – du sorgst dafür, dass alles am richtigen Platz ist!
- PRODUKTENTWICKLUNG: Du bist Teil der kreativen Kollektionsentwicklung und lernst, wie man innovative Ideen in die Realität umsetzt.
- ZOLL: Du tauchst ein in die Welt der internationalen Geschäfte, indem du allgemeine Ein- und Ausfuhrtätigkeiten, Zollanmeldungen und Außenwirtschaftsaufgaben übernimmst.
- MARKETING: Du hilfst bei der Eventvorbereitung, der Entwicklung von Werbematerialien und der Öffentlichkeitsarbeit – so bringst du unsere Produkte ins Rampenlicht!
UND DAS IST NOCH NICHT ALLES!
Zusätzlich zu diesen spannenden Aufgaben wirst du durch diverse interne und externe Schulungen in wichtigen Themen wie Kommunikation, Teambuilding, Rhetorik und Präsentation gefördert. Der interne Unterricht in Englisch und Steuerung & Kontrolle sowie spezielle Prüfungsvorbereitungskurse unterstützen dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss.
INHALTE DES STUDIUMS SIND:
- Semester: Grundlagen der BWL, Produktion und Logistik, Externes Rechnungswesen, Wirtschaftsmathematik/Statistik 1
- Semester: Grundlagen Marketing, Internes Rechnungswesen, Wirtschaftsmathematik/Statistik 2
- Semester: Grundlagen der VWL, Investition und Finanzierung, Controlling, Praxismodul
- Semester: Wirtschaftsprivatrecht, Bilanzierung und Jahresabschluss, Management und Unternehmensführung, Wirtschaftsinformatik
- Semester: Marketingmanagement, Betriebliche Steuerlehre, Wirtschaftsinformatik, Business Englisch
- Semester: Arbeitsrecht und Personalmanagement, Datenanalyse, Supply Chain Management, Praxismodul
- Semester: Projektseminar, Management in Familienunternehmen, International Business
- Semester: Unternehmenssimulation und Business Plan, Bachelorthesis + Kolloquium
Die Vorlesungen finden freitags von 15:00 Uhr – 20:00 Uhr und teilweise samstags von 09:00 Uhr – 14:00 Uhr statt. Darüber hinaus ist pro Semester eine Blockwoche geplant. Zusatzseminare abends unter der Woche sind möglich.
DAS BIST DU:
- Du hast die vollständige Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife.
- Du erbringst sehr gute schulische Leistungen, vor Allem in den Hauptfächern.
- Ein starker Leistungswille und absolute Belastbarkeit beschreiben Dich sehr gut, Stress kann Dir nichts anhaben.
- In Gesprächen fällt es Dir leicht, Dich gut auszudrücken.
- Kaufmännische Vorkenntnisse sowie Kenntnisse einer zweiten Fremdsprache sind wünschenswert.
- Du bist teamfähig, engagiert und zeichnest Dich durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise aus.
WAS DIR JAB ANSTOETZ BIETET:
- Spannende Aufgaben bei einem Toparbeitgeber in der Einrichtungsbranche.
- Eine auf partnerschaftliche Zusammenarbeit ausgerichtete Arbeitsatmosphäre in einem Familienunternehmen.
- Ein inspirierendes und kreatives Arbeitsumfeld.
- Persönliches Wachstum als Teil eines etablierten innovativen Unternehmens in einem dynamischen, zukunftsorientierten Umfeld.
Hast Du noch weitere Fragen? Wir stehen Dir gerne zur Verfügung! Nutze die Gelegenheit, uns direkt zu kontaktieren und alle offenen Punkte zu klären. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und Dich auf Deinem Weg in eine spannende berufliche Zukunft zu begleiten.
Ausbildungsintegriertes Studium: Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) und B.A. Business Management Arbeitgeber: JAB JOSEF ANSTOETZ KG

Kontaktperson:
JAB JOSEF ANSTOETZ KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsintegriertes Studium: Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) und B.A. Business Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben hast, wie Einkauf, Rechnungswesen oder Marketing.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit Groß- und Außenhandelsmanagement zu tun haben, und sprich mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Stärken und Erfahrungen in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst. Übe, dich klar und selbstbewusst auszudrücken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Engagement, indem du dich über aktuelle Trends im Bereich Business Management informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsintegriertes Studium: Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) und B.A. Business Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen und den Studiengang informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die Inhalte des ausbildungsintegrierten Studiums.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone Deine Motivation für den Studiengang und warum Du Dich für eine Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement interessierst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen und eventuelle Praktika hervor, die für die Position von Bedeutung sind.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JAB JOSEF ANSTOETZ KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen und seine Werte informieren. Das zeigt Dein Interesse und hilft Dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies kann Dir helfen, Deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Deine Motivation
Erkläre, warum Du Dich für diesen ausbildungsintegrierten Studiengang interessierst und was Dich an der Kombination von Ausbildung und Studium reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Position und das Unternehmen erfahren möchtest.