Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Personalmanagement und arbeite an spannenden Projekten in der Praxis.
- Arbeitgeber: JACOB bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit Freiraum für Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebührenübernahme, ÖPNV-Zuschuss, Mitarbeiterrabatte und regelmäßige Feedbackgespräche.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im HR-Bereich und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Personalwesen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Moderne IT-Ausstattung und ein kollegiales Miteinander von Anfang an.
Wir suchenDu möchtest die Vielseitigkeit der Personalabteilung kennenlernen?Dann starte dein Studium zum Wintersemester 2026/2027 bei JACOB. Wir bieten zum 01.10.2026 Studienplätze für ein Duales Studium BWL-Dienstleistungsmanagement Human Resources (Bachelor of Arts)mit Theoriephase an der DHBW Heilbronn.Deine AufgabenTheoriephasen: Du studierst drei Monate an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn und erlangst fundierte Kenntnisse im Personalmanagement und spannenden Vertiefungen wie Persönlichkeits- und Managementtechniken.Praxisphasen: In deiner Praxisphase sammelst du Erfahrungen in den Bereichen Personalbetreuung, Recruiting, Personalentwicklung sowie im Bereich Finance & Controlling. Dabei arbeitest du im Tagesgeschäft und an aktuellen Projekten mit und erarbeitest gemeinsam mit den erfahrenen Kolleg:innen innovative Lösungen.Dein Profil Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten, vor allem in Deutsch Interesse an Personalbetreuung, Recruiting und Personalentwicklung Gute Dialog- und Kommunikationsfähigkeit Diskretion, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Eine gute Balance aus Selbstständigkeit und Teamgeist Wir bietenBei JACOB erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld, das dir Freiraum für eigene Ideen und neue Herausforderungen bietet. Das heißt konkret: Wir übernehmen die Studiengebühren und bezuschussen dich durch ein ÖPNV-Ticket oder Tankgeld Deine persönliche Entwicklung liegt uns ebenfalls am Herzen: Bereits während des dualen Studiums finden regelmäßige Feedbackgespräche statt und du erhältst einen auf dich abgestimmten Einsatzplan Du profitierst von unseren Benefits: Mitarbeiterrabatt auf unser riesiges Produktsortiment, Betriebliche Altersvorsorge, Arbeitsplatzbrille, freie Getränke und Ticket-Restaurant Klar, dass du modernes IT-Equipment zum Arbeiten erhältst Das DU gehört zu uns: Von Anfang an – beim Bewerbungsgespräch bis zum Austausch mit der Geschäftsführung
Start 2026: Duales Studium BWL-Dienstleistungsmanagement Human Resources (Bachelor of Arts) - DHBW Heilbronn Arbeitgeber: JACOB Elektronik GmbH
Kontaktperson:
JACOB Elektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Start 2026: Duales Studium BWL-Dienstleistungsmanagement Human Resources (Bachelor of Arts) - DHBW Heilbronn
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, diese im Gespräch zu diskutieren. Wir wollen sehen, dass du dich selbst gut kennst und reflektiert bist!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe deine Antworten laut, damit du sicherer auftrittst. Wir sind hier, um dir zu helfen, also nutze unsere Ressourcen!
✨Tipp Nummer 3
Zeige echtes Interesse an der Personalabteilung und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich. Das zeigt uns, dass du motiviert bist und wirklich Teil unseres Teams werden möchtest!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser Online-Bewerbungssystem! Es ist einfach und schnell. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Start 2026: Duales Studium BWL-Dienstleistungsmanagement Human Resources (Bachelor of Arts) - DHBW Heilbronn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell die wichtigsten Infos über dich erfassen können.
Betone deine Motivation: Erkläre uns, warum du dich für das duale Studium im Bereich Human Resources interessierst. Zeig uns, was dich antreibt und welche Ziele du verfolgst – das hilft uns, deine Leidenschaft zu erkennen!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JACOB Elektronik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über JACOB und die Personalabteilung zu erfahren. Schau dir die Unternehmenswerte, die Kultur und aktuelle Projekte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Personalbetreuung, Recruiting und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten machen deine Antworten lebendiger und überzeugender.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Das zeigt, dass du aktiv am Gespräch teilnimmst. Frage nach den Herausforderungen im Personalmanagement oder wie das Team bei JACOB zusammenarbeitet. So kannst du auch herausfinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Interessen und Ziele. Das DU gehört zu JACOB, also lass sie sehen, wer du wirklich bist und warum du gut ins Team passen würdest.