Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Finanzabteilung kennen und arbeite an spannenden Projekten im Accounting und Controlling.
- Arbeitgeber: Innovatives IT-Unternehmen mit über 400 Mitarbeitenden und starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebührenübernahme, ÖPNV-Ticket, Mitarbeiterrabatte und modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Wirtschaft und Finanzen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Einsatzpläne für deine persönliche Entwicklung.
Start 2026: Duales Studium Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht – Accounting & Controlling (Bachelor of Science) – DHBW Mannheim
Über uns:
In der Welt des IT-Handels gehen wir neue Wege: Das größte Sortiment, persönliche Beratung und tiefgehende Lösungskompetenz – aus einer Hand.
Wir arbeiten mit 400 Mitarbeitenden an 10 Standorten und mit einem der größten Onlineshops in Deutschland. Unser umfassendes Hersteller-Portfolio und unsere gebündelte Fachexpertise stellen dabei sicher, dass wir immer die richtige Lösung für individuelle Anforderungen bieten können.
Seit der Gründung im Jahr 1990 ist JACOB weit gekommen: Im Laufe der Jahrzehnte haben wir uns von einem regionalen Ladengeschäft in Karlsruhe zu einem bedeutenden IT-Dienstleister für Unternehmen entwickelt. Unser fester Wille, immer wieder innovative Ansätze zu suchen, hat diese Entwicklung erst ermöglicht.
Und diese Kreativität, gepaart mit Fachkompetenz, nehmen wir in die Zukunft mit. Wir möchten uns weiterentwickeln und dabei beibehalten, was uns ausmacht. Gehst du diesen Weg mit uns?
Wir suchen:
Du möchtest die Vielseitigkeit der Finanzabteilung kennenlernen und dich im Accounting und Controlling spezialisieren?
Dann starte dein Studium zumWintersemester 2026/2027 bei JACOB. Wir bieten zum 01.10.2026 Studienplätze für ein
Duales Studium Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht – Accounting & Controlling (Bachelor of Science)
mit Theoriephase an der DHBW Mannheim.
Deine Aufgaben:
- Theoriephasen: Du studierst drei Monate an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim und erlangst fundierte Kenntnisse im Rechnungs- und Steuerwesen, Controlling und Steuerrecht. Zudem vertiefst du dein Wissen in BWL, VWL, Zivil- und Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsmathematik, Statistik und Psychologie.
- Praxisphasen: In deiner Praxisphase sammelst du Erfahrungen in den Bereichen Accounting, Controlling, Recht, Kreditkontrolle und Betrugsbekämpfung. Außerdem erhältst du Einblicke in die Abteilungen Vertrieb, Einkauf, IT und Personal.
Dabei arbeitest du im Tagesgeschäft und an aktuellen Projekten mit und erarbeitest gemeinsam mit den erfahrenen Kolleg:innen innovative Lösungen.
Dein Profil:
- Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten
- Interesse an Wirtschaft und Finanzen
- Zahlenaffinität
- Analytische Fähigkeiten und \“out of the box\“ denken
- Diskretion, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Eine gute Balance aus Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Teamgeist
Bei JACOB erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld, das dir Freiraum für eigene Ideen und neue Herausforderungen bietet. Das heißt konkret:
- Wir übernehmen die Studiengebühren und bezuschussen dich durch ein ÖPNV-Ticket oder Tankgeld
- Deine persönliche Entwicklung liegt uns ebenfalls am Herzen: Bereits während des dualen Studiums finden regelmäßige Feedbackgespräche statt und du erhältst einen auf dich abgestimmten Einsatzplan
- Du profitierst von unseren Benefits: Mitarbeiterrabatt auf unser riesiges Produktsortiment, Betriebliche Altersvorsorge, Arbeitsplatzbrille, freie Getränke und Ticket-Restaurant
- Klar, dass du modernes IT-Equipment zum Arbeiten erhältst
- Das DU gehört zu uns: Von Anfang an – beim Bewerbungsgespräch bis zum Austausch mit der Geschäftsführung
Interessiert?
Hört sich spannend an? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse).
Für Rückfragen vorab steht Dir unsere Ausbildungsverantwortliche Julia Merkel unter Tel. 0721/94176-2700 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Start 2026: Duales Studium Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht - Accounting & Controlling[...] Arbeitgeber: JACOB Elektronik GmbH
Kontaktperson:
JACOB Elektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Start 2026: Duales Studium Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht - Accounting & Controlling[...]
✨Tipp Nummer 1
Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Stärken am besten präsentieren kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich vorbereitet hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Wer weiß, vielleicht gibt's ja eine Empfehlung für deinen Traumjob!
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeig deine Persönlichkeit im Gespräch und lass deine Begeisterung für das duale Studium durchscheinen. Unternehmen suchen nach Menschen, die ins Team passen und motiviert sind.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Unterlagen gut vorzubereiten – ein ordentliches Auftreten zählt immer!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Start 2026: Duales Studium Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht - Accounting & Controlling[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für das duale Studium zu verdeutlichen. Erzähl uns, warum du dich für JACOB entschieden hast und was dich an der Finanzwelt fasziniert.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu unserem Angebot passen. Denk daran, dass wir nach Teamplayern suchen, also zeig auch deine sozialen Kompetenzen!
Zeugnisse nicht vergessen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen untermauern. Gute Noten sind wichtig, aber auch Praktika oder Projekte, die deine Zahlenaffinität und analytischen Fähigkeiten zeigen, können einen großen Unterschied machen.
Bewerbung über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und du alle notwendigen Unterlagen einreichst. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JACOB Elektronik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über JACOB verschaffen. Schau dir die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte an. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei uns arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten und deine Motivation klar zu kommunizieren.
✨Präsentiere deine Zahlenaffinität
Da es um Rechnungswesen und Controlling geht, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder deiner Ausbildung nennen, die deine Affinität zu Zahlen und analytischem Denken zeigen. Das wird gut ankommen!
✨Zeige Teamgeist und Eigeninitiative
JACOB legt Wert auf Teamarbeit und Selbstständigkeit. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eine Initiative ergriffen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.