Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Forschungsprojekte im Bereich Software Engineering und unterrichte Studierende auf Bachelor- und Master-Niveau.
- Arbeitgeber: Constructor University ist eine internationale, akkreditierte UniversitÀt in Bremen mit einem Fokus auf exzellente Lehre und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein umfangreiches Fitnessprogramm warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen, internationalen Gemeinschaft und forme die Zukunft der Softwareentwicklung.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Du benötigst einen PhD in Informatik und Erfahrung in der Lehre sowie Forschung im Software Engineering.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und laden alle Bewerber*innen ein, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 ⏠pro Jahr.
Constructor University (ehemals Jacobs University) ist eine private, staatlich anerkannte, englischsprachige UniversitÀt in Bremen. Wir bieten Bachelor-, Master- und PhD-Programme in drei Schulen an: School of Science, School of Computer Science and Engineering und School of Business, Social and Decision Sciences. Unsere Prinzipien sind erstklassige Lehre und Forschung, internationale Vielfalt und transdisziplinÀre Zusammenarbeit.
Die UniversitÀt treibt derzeit eine ehrgeizige Expansion der Forschung im Bereich Informatik, Software Engineering und Data Science voran. In diesem Zusammenhang wurde eine neue Professur mit dem Schwerpunkt Software Engineering in der School of Computer Science and Engineering ausgeschrieben.
Der erfolgreiche Kandidat wird erwartet, die Lehre in der Informatik auf Bachelor- und Master-Niveau zu unterstĂŒtzen (zum Beispiel Software Design und Prototyping, Verteilte Entwicklung, Webanwendungsentwicklung, Architekturelle Strategie); sowie innovative, pĂ€dagogisch fundierte AnsĂ€tze fĂŒr Online-, Hybrid- und PrĂ€senzlehre zu entwickeln und umzusetzen; Studierende in ihren Studien zu beraten; sowie Bachelor-, Master- und PhD-Arbeiten und Forschungsprojekte zu betreuen.
Minimum Anforderungen:
- PhD-Abschluss in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet
- Starke Publikationsbilanz im Bereich Software Engineering
- Erfahrung und Erfolg in der Lehre in internationalen und vielfÀltigen Umgebungen
- Nachweisliches Interesse an innovativen Lehr- und LernansÀtzen
- Erfahrung in der Ăbertragung von Forschungswissen zur Lösung von Problemen in Ingenieurwesen und Wissenschaft
- Verantwortungsbewusste, selbstmotivierte Person, die sowohl unabhÀngig als auch im Team arbeiten kann
- Exzellente mĂŒndliche und schriftliche KommunikationsfĂ€higkeiten
- FlieĂend in Englisch, der Unterrichts- und Kommunikationssprache auf dem Campus
- Interkulturelle Erfahrung und Kompetenz
Constructor University setzt sich fĂŒr Chancengleichheit ein und lĂ€dt Bewerbungen von Personen aller HintergrĂŒnde ein, unabhĂ€ngig von GeschlechtsidentitĂ€t, Geschlechtsausdruck, Alter, physischen Merkmalen, Behinderung, NationalitĂ€t, ethnischen und kulturellen HintergrĂŒnden, sozialen und politischen Zugehörigkeiten, Religion, Familienstand, Schwangerschaft oder sexueller Orientierung. Wir sind bestrebt, eine faire Behandlung aller Bewerber sicherzustellen und jede Form von Diskriminierung zu verhindern. Constructor University ermutigt aktiv Bewerbungen von Frauen und Minderheiten. Insbesondere laden wir Kandidaten mit umfangreicher internationaler Erfahrung ein, sich zu bewerben, um die Vielfalt unserer FakultĂ€t weiter zu bereichern.
Vorteile:
- Vertrauensarbeitszeit fĂŒr eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Möglichkeit, remote zu arbeiten
- Individuelle Einarbeitung, Karriere- und Entwicklungsplanung
- Firmenfitnessprogramm mit EGYM Well Pass (ehemals Qualitrain)
- GrĂŒner Campus mit Erholungsbereichen
- Umfangreiche Programme zur Nachhaltigkeit und ökologischen Nachhaltigkeit
Infrastructure Engineer - Public Sector (m / f / d) Arbeitgeber: Jacobs Douwe Egberts
Kontaktperson:
Jacobs Douwe Egberts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Infrastructure Engineer - Public Sector (m / f / d)
âšTipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der akademischen Welt tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
âšTipp Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die aktuellen Forschungsprojekte an der Constructor University. Zeige in GesprĂ€chen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und wie deine Expertise dazu passen könnte.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre vor. Ăberlege dir innovative AnsĂ€tze, die du in deinen Unterricht integrieren möchtest, und sei bereit, diese zu prĂ€sentieren.
âšTipp Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Da die UniversitĂ€t international ausgerichtet ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen hervorhebst und wie du diese in deine Lehrmethoden einflieĂen lassen kannst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Infrastructure Engineer - Public Sector (m / f / d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfÀltig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position und die Werte der Constructor University eingeht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten mit den geforderten Kompetenzen ĂŒbereinstimmen.
Betone deine Forschungserfahrung: Da die Position einen starken Fokus auf Forschung hat, solltest du deine bisherigen Forschungsprojekte und Publikationen klar und prÀgnant darstellen. Zeige auf, wie deine Forschung zur Softwareentwicklung passt.
Hebe deine Lehrmethoden hervor: Da innovative LehransĂ€tze gefordert sind, beschreibe deine Erfahrungen im Lehren und wie du moderne Lehrmethoden in deinen Unterricht integrierst. Beispiele fĂŒr erfolgreiche Lehrprojekte können hier sehr hilfreich sein.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Jacobs Douwe Egberts vorbereitest
âšVerstehe die Werte der UniversitĂ€t
Informiere dich ĂŒber die Prinzipien von Constructor University, wie internationale Vielfalt und transdisziplinĂ€re Zusammenarbeit. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine FÀhigkeiten in der Softwareentwicklung und im Lehren demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erlÀutern und zu zeigen, wie sie zur Position passen.
âšInterkulturelle Kompetenz betonen
Da die UniversitĂ€t international ausgerichtet ist, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen und Kompetenzen hervorzuheben. ErklĂ€re, wie du in einem vielfĂ€ltigen Umfeld erfolgreich gearbeitet hast und welche AnsĂ€tze du fĂŒr eine inklusive Lehre verfolgst.
âšFragen zur Forschung und Lehre stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Forschung und Lehre an der UniversitĂ€t zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen oder ĂŒber innovative Lehrmethoden, die an der UniversitĂ€t eingesetzt werden.