Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Marketing-Team bei der kreativen Gestaltung von Social Media-Inhalten.
- Arbeitgeber: JDE, der weltweit größte Kaffee- und Teehersteller mit über 50 starken Marken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Social-Media-Präsenz und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Marketing oder Kommunikation und erste Erfahrung in Social Media.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung.
JDE (Jacobs Douwe Egberts) ist eine Tochtergesellschaft von JDE Peet\’s, dem weltweit größten reinen Kaffee- und Teeunternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden.
Seit mehr als 265 Jahren sind wir von der Überzeugung inspiriert, dass es erstaunlich ist, was bei einer Tasse Kaffee alles passieren kann. Mit unserer Vision: „Jeder verdient den Kaffee, der ihm am besten schmeckt!“ sind wir heute mit über 50 starken Marken, darunter L\’OR, Jacobs, Senseo, Tassimo, Douwe Egberts, OldTown, Super, Pickwick und Moccona, in mehr als 100 Ländern am Start!
Wie ist es, bei JDE zu arbeiten?
Wir bei JDE mischen nicht nur mit – wir mischen uns ein. Leidenschaft für Kaffee, je eine große Portion Einsatzbereitschaft und unternehmerisches Denken sowie ein Löffel voll Disziplin und ein Schuss Kreativität: Dies ist die richtige Mischung, um gemeinsam mit uns unsere Produkte und Marken weiterzuentwickeln. Im Sales, Marketing, Supply Chain oder Engineering bieten wir coole Jobs, heiße Marken und Perspektiven für jeden Geschmack. Oder auch interessante Einblicke im Rahmen eines Praktikums oder Werkstudentenjobs. Worauf wartest Du noch?
Stellenbeschreibung
Deine Aufgaben – Kreativ und vielfältig
Als Werkstudent*in im Bereich Social Media unterstützt du uns im Marketing Team dabei, unsere Markenbotschaft auf LinkedIn und anderen Kanälen wirkungsvoll zu platzieren. Du wirst Teil eines dynamischen Teams und arbeitest eng mit anderen Funktionsbereichen sowie Agenturen zusammen. Deine Aufgaben umfassen:
- Kommunikationsplanung: Unterstütze bei der Erstellung und Umsetzung eines Social-Media-Plans für 2026
- Content Creation: Entwickle und gestalte kreative Inhalte für insbesondere LinkedIn – von Texten bis hin zu Videos und Grafiken auch in Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Performance-Analyse: Überwache und analysiere die Performance unserer Beiträge und leite Verbesserungsvorschläge ab
- Cross-Team-Koordination: Stimme vorbereitete Beiträge mit anderen Abteilungen ab und sorge für eine konsistente Markenkommunikation
- Markt- und Wettbewerbsanalysen: Erfasse aktuelle Trends im Bereich Social Media und nutze diese für innovative Ideen
- Sales–Kanal: Unterstütze unseren Vertrieb durch aktive Kommunikation über LinkedIn
Wir suchen kreative Köpfe, die Lust haben, unsere Social-Media-Präsenz aktiv mitzugestalten. Idealerweise bringst du Folgendes mit:
- Fortgeschrittenes Studium in Marketing, Medien, Kommunikation oder einem vergleichbaren Bereich (mindestens 4. Semester)
- Erste praktische Erfahrung in Social Media, idealerweise mit LinkedIn
- Erfahrung im Schreiben von Social-Media-Posts, mit einem Gespür für zielgruppengerechte Ansprache und Tonalität
- Kenntnisse in Tools wie Adobe Premiere Pro, Canva & Chat GPT sind von Vorteil
- Erste Erfahrung im Bereich Sales oder die Motivation, sich einzuarbeiten
- Kreativität und ein Auge für ansprechende Inhalte sowie visuelles Design
- Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
- Begeisterung für Kaffee und Menschen
Zusätzliche Informationen
Unser Angebot – das erwartet dich
- Die Möglichkeit, eigene Ideen und Projekte einzubringen und umzusetzen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Home-Office-Tagen (montags und freitags)
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Kantine
- Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille und/oder Kontaktlinsen
STARTTERMIN: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
STANDORT: Bremen
BEFRISTUNG: 6 Monate
ARBEITSZEIT: 20Std./Woche
Bewerbe Dich auf diese Position über den Button \“Jetzt bewerben\“.
Bei Fragen zu dieser Stelle kannst Du Dich an Lena Kaufmann ([emailprotected]) wenden.
*Diversity (Vielfalt), Equity (Gleichbehandlung) and Inclusion (Inklusion) sind Werte, die wir im Unternehmen unter dem Dach „TrueYou“ verankern und leben. Wir schaffen ein Umfeld für alle Mitarbeitenden, das geprägt ist von Vielfalt und Verschiedenheit, von Gerechtigkeit und Fairness und von einem Zugehörigkeitsgefühl, das es allen erlaubt, ihr Potenzial voll zu entfalten. DE&I ist eingebettet in unsere globale Nachhaltigkeitsstrategie:https://www.jdepeets.com/sustainability/ .
JACOBS DOUWE EGBERTS DE GmbH– Langemarckstraße 16 – 28199 Bremen | Germany –
Amtsgericht Bremen, HRB 30464 | Geschäftsführung: Uschi Wagener, Alexander van Gils, Arnd Manau, Michael Baminger, Ulrich Ansteeg, Gerald Hammer, Suitbert Hellmann
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Johannes Brands
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (w|m|d) Social Media Arbeitgeber: Jacobs Douwe Egberts
Kontaktperson:
Jacobs Douwe Egberts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w|m|d) Social Media
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Werkstudentenstelle im Social Media Bereich interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Projekten, an denen sie arbeiten.
✨Tipp Nummer 2
Nutze LinkedIn! Da du im Social Media Bereich arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du deine eigene Präsenz auf LinkedIn optimierst. Teile relevante Inhalte und zeige, dass du ein Gespür für die Plattform hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über JDE und deren Marken. Überlege dir, wie du deine kreativen Ideen einbringen kannst und welche Trends im Social Media Bereich aktuell sind.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle Informationen und Anforderungen erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w|m|d) Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ!: Wenn du dich für die Stelle bewirbst, zeig uns deine kreative Seite! Denk daran, dass wir jemanden suchen, der frische Ideen hat und diese auch umsetzen kann. Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardanschreiben und passe deine Bewerbung an die Stelle an. Erzähl uns, warum du genau bei JDE arbeiten möchtest und was dich an der Position als Werkstudent*in im Social Media Bereich reizt.
Zeig deine Erfahrung!: Hast du schon Erfahrung im Social Media Bereich? Teile konkrete Beispiele von Projekten oder Posts, die du erstellt hast. Das hilft uns, einen Eindruck von deinem Stil und deiner Herangehensweise zu bekommen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über den Button "Jetzt bewerben" auf unserer Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jacobs Douwe Egberts vorbereitest
✨Mach dich mit der Marke vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit JDE und seinen Marken auseinandersetzen. Schau dir die Social-Media-Kanäle an, um ein Gefühl für den Ton und die Inhalte zu bekommen, die sie verwenden. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Strategien eingehen.
✨Bereite kreative Ideen vor
Da du im Bereich Social Media arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du einige kreative Ideen für Inhalte oder Kampagnen mitbringst. Überlege dir, wie du die Markenbotschaft von JDE auf LinkedIn oder anderen Plattformen stärken könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Im Interview wird viel Wert auf deine Kommunikationsstärke gelegt. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Vielleicht kannst du auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich kommuniziert hast, sei es in Projekten oder bei der Erstellung von Inhalten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du immer nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen darüber, wie es weitergeht. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass du alle notwendigen Informationen hast.