Abschnittsleiter Archäologie (w/m/d)

Abschnittsleiter Archäologie (w/m/d)

Würzburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite archäologische Projekte und koordiniere Fachfirmen im Außendienst.
  • Arbeitgeber: Jacobs gestaltet die Zukunft durch innovative Lösungen für globale Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, internationales Umfeld und individuelle Karriereentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an nachhaltigen Projekten arbeitet und Vielfalt schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in einem relevanten Fach und 3 Jahre Erfahrung in Großprojekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir bei Jacobs stellen uns der Herausforderung von heute, die Zukunft neu zu erfinden. Wir befassen uns mit den zentralen Problemen der Welt in Bezug auf wachsende Städte, widerstandsfähige Umwelt, unternehmenskritische Ergebnisse, operativen Fortschritt, wissenschaftliche Entdeckungen und modernste Fertigung und wandeln abstrakte Ideen in die Realität um, die die Welt zum Guten verändert.

Dein Aufgabengebiet

Wir suchen Archäologische Abschnittsleitungen zum Einsatz im Projekt SuedLink. Archäologische Feldarbeiten fanden ab Mitte/Ende 2023 im gesamten SuedLink statt, beginned mit der Durchführung von umfangreichen invasiven archäologischen Prospektionen. Zwecks Unterstützung des Projektfachteams bei der Koordination der archäologischen Fachfirmen (Rahmenvertragspartner) werden zwei Mitarbeiter für Baulose in Niedersachsen und Thüringen gesucht. Die Abschnittsleitung wird schwerpunktmäßig aber nicht ausschließlich im Außendienst tätig sein.

Überblick über die Rolle:

  1. Steuerung der archäologischen Fachfirmen in Abstimmung mit den Archäologie ManagerInnen der Teilprojekte und dem Projektfachteam
  2. Hauptansprechspartner/in aller relevanten Schnittstellen mit Drittparteien, einschl. Bauleitung/Tiefbau/Wegerecht/Bodenschutz/Kampfmittelräumung/Umweltbaubegleitungen
  3. Zuarbeit in der Erstellung von Einzelabrufen für die archäologischen Rahmenvertragspartner, insbesondere bei Aufwandsschätzungen und Terminierung der Feldmaßnahmen
  4. Verantwortlich für die termin- und budgetgerechte Umsetzung der Einzelabrufe
  5. Ablieferung aller Leistungsnachweise der Nachunternehmer
  6. Einhaltung aller HSE (Health-Safety-Environment) Anforderungen durch die archäologischen Fachfirmen/Tiefbaufirmen im archäologischen Einsatz
  7. Verantwortlich für eine termingerechte Kommunikation und Berichterstattung aller beteiligten Parteien entsprechend der Vorgaben des Projektfachteams
  8. Ableistung aller Vorgaben der Fachbehörden während der Feldarbeit
  9. Mitverantwortlich für die fachliche Prüfung und Verwaltung von Lieferergebnissen der Nachunternehmer und die kommerzielle Rechnungsprüfung
  10. Unterstützung der fachlichen Leitung und des gesamten Projektfachteam nach Bedarf

Das bringst Du mit:

  1. EQR6 Abschluss (Bachelor oder vergleichbar) in einem einschlägigen Fach und rollenrelevante archäologische Berufserfahrung in Großprojekten => 3 Jahre, z.B. als archäologischer/e Koordinator/in, oder ein vergleichbarerrollenrelevanter Bildungs und – Berufsweg mit Schwerpunkt Baugrundarchäologie
  2. Führerschein
  3. Gute Kenntnisse in der Anwendung von GIS
  4. Hohe Teamfähigkeit und nachweislich sehr gute Kommunikationsfähigkeit mit Drittparteien
  5. Verhandlungssichere schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse, idealerweise GER C2 oder Muttersprachler/in
  6. Grundlegende Kenntnisse deutschen Denkmalrechts und Planungsvorgängen
  7. Sehr flexibles Zeitmanagement, hohe Reisebereitschaft

Erwünscht:

  1. Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
  2. Erfahrung in (linearen) Großprojekten
  3. Erfahrungen/Kenntnisse in der Umweltplanung
  4. Kommerzielle/Projektleitungserfahrung
  5. Erfahrung mit Ausschreibungen und Rechnungswesen

Das bieten wir:

  1. Unbefristete Festanstellung in nachhaltigen, zukunftsweisenden Projekten
  2. Ein internationales Arbeitsumfeld und eine einzigartige Unternehmenskultur mit Schwerpunkt auf individueller Karriereentwicklung und Work-Life-Balance
  3. Freundliche Atmosphäre und professionelle Zusammenarbeit auf der Grundlage von Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz (z.B. diverse Netzwerkorganisationen wie Career Network, Women Network sowie unterschiedliche Mental Health Programme)
  4. Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von Schulungen, Mentoring- und Absolventenprogrammen
  5. Karrieremöglichkeiten in internationalen Projekten
  6. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten

#J-18808-Ljbffr

Abschnittsleiter Archäologie (w/m/d) Arbeitgeber: Jacobs Engineering Group Inc.

Jacobs ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an nachhaltigen und zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten. Mit einem internationalen Arbeitsumfeld, einer einzigartigen Unternehmenskultur, die Vielfalt und Integration fördert, sowie umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, ist Jacobs der ideale Ort für Archäologen, die ihre Karriere vorantreiben möchten. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten unterstützen zudem eine ausgewogene Work-Life-Balance.
J

Kontaktperson:

Jacobs Engineering Group Inc. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschnittsleiter Archäologie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Archäologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Jacobs herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte von Jacobs, insbesondere im Bereich SuedLink. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen dieser Projekte hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in Großprojekten konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Schnittstellen und Drittparteien kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu betonen. In der Archäologie ist es oft notwendig, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschnittsleiter Archäologie (w/m/d)

Archäologische Fachkenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in GIS
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (GER C2 oder Muttersprachler/in)
Kenntnisse im deutschen Denkmalrecht
Flexibles Zeitmanagement
Reisebereitschaft
Erfahrung in Großprojekten
Kenntnisse in Umweltplanung
Kommerzielle Projektleitungserfahrung
Erfahrung mit Ausschreibungen und Rechnungswesen
Gute bis sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Jacobs und deren Projekte, insbesondere über den SuedLink. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Archäologie und im Projektmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten einzufügen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für archäologische Projekte und deine Eignung für die Rolle als Abschnittsleiter deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen in Großprojekten und deine Kenntnisse im deutschen Denkmalrecht ein.

Prüfung der Anforderungen: Überprüfe sorgfältig die Anforderungen der Stellenanzeige und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jacobs Engineering Group Inc. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Baugrundarchäologie und deinen bisherigen Projekten zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über das Projekt SuedLink

Informiere dich im Vorfeld über das Projekt SuedLink und die damit verbundenen archäologischen Herausforderungen. Zeige dein Interesse und Verständnis für die spezifischen Anforderungen des Projekts.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Rolle viel Kommunikation mit Drittparteien erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit parat haben. Betone, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Flexibilität und Reisebereitschaft betonen

Die Position erfordert hohe Flexibilität und Reisebereitschaft. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit wechselnden Anforderungen umgehst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.

Abschnittsleiter Archäologie (w/m/d)
Jacobs Engineering Group Inc.
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>