Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Fehlerdiagnose und Inspektionen.
- Arbeitgeber: Jacobs Automobile ist eine der größten Autohandelsgruppen mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Automobilen, technisches Verständnis und mindestens einen guten Hauptschulabschluss.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre; verschiedene Schwerpunkte in der Ausbildung.
Für unseren Standort in Bergheim suchen wir ab dem 01.08.2025 Auszubildende (m/w/d) im Beruf
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) kümmerst du dich hauptsächlich um die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen. Die Durchführung von Inspektionen und Servicearbeiten gehört genauso zu deinem Arbeitsalltag wie die Nachrüstung von Fahrzeugsystemen. Bei modernen Autos ist das Auslesen von Fehlern ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit. Laptops, Tablets und Diagnosegeräte findest du deshalb ebenfalls in unseren Werkstätten.
Unser Ziel ist es, dich nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung zu übernehmen und in deiner Position weiter zu fördern. Bei guter Leistung und Engagement wirst du daher auch nach der Ausbildung vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten nutzen können, um deine Karriere bei uns optimal fortzuführen.
Es erwartet dich eine spannende Ausbildung mit vielfältigen Weiterbildungs- und Karrierechancen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Das bringst du mit:
- Interesse an Automobilen und deren Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
Wir bieten dir:
- Ein sehr angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
- Einen modernen Arbeitsplatz
- Praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Karrieremöglichkeiten in einer der größten Autohandelsgruppen
- 30 Tage Urlaub
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Umfangreiche Mitarbeiterbenefits
- Mitarbeiterrabatte
- Optimale technische Voraussetzungen
Deine Aufgaben:
Die Aufgaben von Kfz-Mechatronikern (m/w/d) sind ziemlich vielfältig. Dazu gehört zum Beispiel die Behebung von Schäden an der Karosserie, der Austausch von Verschleißteilen wie Bremsbeläge oder die Erneuerung von Keilriemen. An einem normalen Arbeitstag kümmerst du dich als Auszubildender Kfz-Mechatroniker (m/w/d) zum Beispiel um folgende Dinge:
- Fehlerdiagnose mit modernen Messsystemen
- Fahrzeuge warten und reparieren
- Einzelteile austauschen
- Inspektion von Fahrzeugen
- Fahrzeugsysteme diagnostizieren und kalibrieren
Welche Aufgaben ganz genau anfallen, hängt stark vom Schwerpunkt ab. Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker bzw. zur Kfz-Mechatronikerin kannst du nämlich in insgesamtfünf verschiedenen Schwerpunkten machen:
- Personenkraftwagentechnik
- Nutzfahrzeugtechnik
- Motorradtechnik
- System- und Hochvolttechnik
- Karosserietechnik
Bewirb dich online:
Die Teilnahme am Bewerbungsprozess erfolgt ausschließlich über unser elektronisches Bewerberportal. Solltest du uns eine Papierbewerbung senden, wird diese elektronisch erfasst. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir dir deine Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden werden.
Kontakt
Lea Schreiner
Personalabteilung
Jacobs Holding GmbH
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2025 - Jacobs Automobile Bergheim Arbeitgeber: Jacobs Gruppe
Kontaktperson:
Jacobs Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2025 - Jacobs Automobile Bergheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einer Werkstatt zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und den Beruf des Kfz-Mechatronikers recherchierst. Zeige, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Position hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2025 - Jacobs Automobile Bergheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Jacobs Automobile: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Jacobs Automobile und deren Ausbildungsangebote informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein aktuelles Zeugnis, Nachweise über relevante Praktika oder Erfahrungen im technischen Bereich sowie ein Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen darlegst.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar und überzeugend darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker interessierst. Betone dein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und deine Begeisterung für Automobile. Zeige auf, wie du zur Unternehmenskultur von Jacobs Automobile passt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das elektronische Bewerberportal von Jacobs Automobile ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest. Überprüfe auch, ob du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jacobs Gruppe vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Fahrzeugtechnik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Automobile und deren Technik zu sprechen. Zeige, dass du dich mit aktuellen Trends in der Automobilbranche auskennst und vielleicht sogar eigene Erfahrungen oder Projekte hast, die dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, bringe diese in das Gespräch ein. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast oder welche technischen Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Schwerpunkten, die du wählen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Karriere im Unternehmen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.