Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte an der Jade Hochschule und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Die Jade Hochschule bietet über 60 innovative Studiengänge und engagiert sich für eine moderne Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Hochschule und gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Masterabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Projektmanagementkenntnisse.
- Andere Informationen: Regelmäßige Dienstreisen zu den Hochschulstandorten sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
„Besser Studieren“ ist das gelebte Motto der Jade Hochschule. In über 60 innovativen Studiengängen an den Studienorten Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth bilden wir über 6.000 Studierende wissenschaftlich und praxisnah aus. Über 170 Professorinnen und Professoren sowie ca. 400 Mitarbeitende engagieren sich im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule: innovativ, kompetent, kooperativ, vielfältig und zugewandt. Die Gewinnung qualifizierter Beschäftigter ist dabei eine zentrale Voraussetzung für die Fortsetzung ihrer positiven Entwicklung.
Die Stelle ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth in der Stabsstelle „Projektmanagement/Digitale Transformation“ des hauptberuflichen Vizepräsidenten im Rahmen der Initiative Hochschule Digital Niedersachsen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 100 %, unbefristet, zu besetzen. Der Dienstort ist nach Absprache an einem der drei Standorte der Hochschule möglich, an den anderen Studienorten stehen Wechselarbeitsplätze zur Verfügung. Für die Wahrnehmung der Aufgaben ist die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen an alle Standorte der Hochschule notwendig.
Als DTO koordinieren und verantworten Sie Digitalisierungsprojekte der Verwaltung an der Jade Hochschule in enger Kooperation mit den Nutzergruppen und den Stakeholdern. Sie erstellen dazu Anforderungsanalysen, bewerten den initialen Reifegrad der Anwendung, entwickeln Projektpläne und setzen diese gemeinsam mit den Beteiligten um. Dabei berücksichtigen Sie Anforderungen der Technik, der Organisation und der Menschen in einem abgewogenen Maße. Sie beraten die Mitglieder der Hochschule in allen Fragen zur Verwaltungsdigitalisierung im Sinne eines „internen Consulting“, sorgen für einen Know-how-Transfer innerhalb und außerhalb der Hochschule und sind Ansprechpartner_in für alle im niedersächsischen Netzwerk „Digital Transformation Network“ verbundenen Hochschulen. In diesem Rahmen nehmen Sie an den regelmäßigen Treffen teil, erstellen die Berichte und überwachen das zugewiesene Budget.
Voraussetzungen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master, Diplom [Uni] oder äquivalent) vorzugsweise in (Medien-)Informatik bzw. Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften mit Informatik-Bezug.
- Nachweislich vertiefte Kenntnisse im (IT-)Projektmanagement.
- Erfahrungen in der Verwaltung in einer Hochschule sind von Vorteil.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Überzeugungskraft.
Wir bieten:
- Eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule.
- Flexible Arbeitszeitregelung sowie mobiles Arbeiten oder Telearbeit.
- Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL).
- 30 Tage Jahresurlaub gemäß TV-L.
- Jahressonderzahlung gemäß TV-L.
- Weiterbildungs- und Sportangebot.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation.
Digital Transformation Officer DTO (m/w/d) Schwerpunkt Verwaltungsdigitalisierung Arbeitgeber: Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Kontaktperson:
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Transformation Officer DTO (m/w/d) Schwerpunkt Verwaltungsdigitalisierung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der digitalen Transformation und Hochschulverwaltung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verwaltungsdigitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Hochschule integriert werden können. Dies wird dir helfen, als kompetenter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor, die in der digitalen Transformation relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit digitaler Transformation in Bildungseinrichtungen befassen. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Transformation Officer DTO (m/w/d) Schwerpunkt Verwaltungsdigitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und achte darauf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den geforderten Fähigkeiten übereinstimmen. Betone in deinem Anschreiben, wie du die spezifischen Anforderungen des Digital Transformation Officer (DTO) erfüllst.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Jade Hochschule reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Verwaltungsdigitalisierung und digitale Transformation ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im (IT-)Projektmanagement oder in der Hochschulverwaltung hast, stelle diese in den Vordergrund. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren, die für die Rolle des DTO relevant sind.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des DTO
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Digital Transformation Officers, insbesondere im Kontext der Verwaltungsdigitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im IT-Projektmanagement und in der Digitalisierung belegen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Hochschule stellen
Zeige dein Interesse an der Jade Hochschule, indem du Fragen zu deren Digitalisierungsstrategien und -projekten stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Weiterentwicklung der Hochschule engagierst.