Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Praxisphasen und Beratung von Studierenden im Studiengang Soziale Arbeit.
- Arbeitgeber: Die Jade Hochschule ist eine moderne, familienfreundliche Hochschule mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialen Arbeit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialer Arbeit und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 20. März 2025 einreichen, bevorzugt digital.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Mitarbeiter_in (m/w/d) Entgeltgruppe 11 TV-L Kennziffer WG 01/25 Vorgenannte Stelle ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Wirtschaft und Gesellschaft am Campus Wilhelmshaven zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 100 %, unbefristet, zu besetzen. Der Fachbereich Wirtschaft und Gesellschaft sucht eine_n Mitarbeiter_in im Studiengang Soziale Arbeit. Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere: Koordination der Praxisphasen und -kontakte im Studiengang Soziale Arbeit Organisatorische Abwicklung Beratung Studierender Koordination und Pflege der Praxiskontakte Leitung einer begleitenden Praxisreflexionsveranstaltung Fachlicher Austausch mit anderen Fachbereichen für Soziale Arbeit Informationsveranstaltungen Öffentlichkeitsarbeit für den Studiengang Soziale Arbeit Abwicklung von Anrechnungskonzepten Studiengangsbezogene Koordinations- und Organisationsaufgaben Durchführung von Evaluationen und Akkreditierungsverfahren Mitarbeit im Prüfungsbetrieb Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Dipl. FH/BA ) der Fachrichtung Soziale Arbeit und eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter_in Einschlägige Berufserfahrung Einschlägige Erfahrungen im Hochschulbereich Wünschenswert sind: Kommunikations- und Teamfähigkeit Lösungsorientierte und zielstrebige Arbeitsweise Gute EDV-Kenntnisse Wir bieten: eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule Flexible Arbeitszeitregelung sowie mobiles Arbeiten oder Telearbeit Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) 30 Tage Jahresurlaub gemäß TV-L Jahressonderzahlung gemäß TV-L Weiterbildungs- und Sportangebot Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Lena Sturm, Tel.: -2785; E-Mail: . Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation. Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise – unter Angabe der Kennziffer bis zum 20. März 2025 bevorzugt digital im PDF-Format an oder postalisch an die nachfolgend genannte Anschrift der Jade Hochschule. jade-hs.deJade Hochschule – Button Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Jade Hochschule – LogoJade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Fachbereich Wirtschaft und Gesellschaft Lena Sturm Friedrich-Paffrath-Straße Wilhelmshaven Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens durch uns darstellt. Näheres zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Hinweisen für Bewerberinnen und Bewerber zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren auf der Homepage der Jade Hochschule.
Mitarbeiter_in (m/w/d) Fachbereich Wirtschaft und Gesellschaft Arbeitgeber: Jade Hochschule
Kontaktperson:
Jade Hochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter_in (m/w/d) Fachbereich Wirtschaft und Gesellschaft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus dem Bereich Soziale Arbeit, die bereits an Hochschulen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Studiengang Soziale Arbeit an der Jade Hochschule. Zeige in Gesprächen oder bei Informationsveranstaltungen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Praxisphasen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Sozialer Arbeit und Hochschulbildung beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und dich als aktives Mitglied der Community zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter_in (m/w/d) Fachbereich Wirtschaft und Gesellschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Fachbereich Wirtschaft und Gesellschaft wichtig sind.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Qualifikationsnachweise und eines Motivationsschreibens. Diese sollten klar und präzise deine Eignung für die Stelle darstellen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Bereich Soziale Arbeit und deine Fähigkeiten in der Koordination und Organisation hervorhebt. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Studiengangs beitragen kannst.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20. März 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jade Hochschule vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie die Koordination der Praxisphasen und die Beratung von Studierenden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikations- und Teamfähigkeit zu den gewünschten Eigenschaften gehören, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar und präzise antworten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen oder Studierenden kommuniziert hast.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für die Stelle. Sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen oder digitalen Tools zu erläutern, die du in deiner bisherigen Arbeit verwendet hast, um organisatorische Aufgaben zu bewältigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Jade Hochschule und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte und die Arbeitsweise der Hochschule zu dir passen.