Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the materials testing lab and develop innovative research in construction materials.
- Arbeitgeber: Join Jade Hochschule, a dynamic institution focused on engineering and technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure position with flexible hours and support for work-life balance.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team, shaping the future of sustainable building practices.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD and extensive experience in material science required; teaching skills are a plus.
- Andere Informationen: We actively promote diversity and encourage applications from qualified women.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Professur (m/w/d) für das Gebiet Baustoff technologie Bes.-Gr. W2 | Kennziffer BGG73-1 Die Professur ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie in der Abteilung Bauwesen am Campus Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ihr Profil: Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber vertritt das Themenfeld Baustofftechnologie in den Studiengängen der Abteilung Bauwesen. Sie/Er engagiert sich maßgeblich in dem Institut für Materialwissenschaften und Konstruktionen im Bauwesen (IMK) und ist an der Nutzung und Weiterentwicklung der entsprechenden Laborkapazitäten maßgeblich beteiligt. Erforderliche Voraussetzungen: Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren richten sich nach § 25 Niedersächsisches Hochschul gesetz (NHG): Ein abgeschlossenes Hochschul studium Durch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung Die besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen Ein ingenieur- oder naturwissenschaftlicher Studien abschluss wird vorausgesetzt. Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse und berufspraktische Erfahrungen in der Untersuchung und/oder Bewertung von Baustoffen vor Ort und/oder im Labor. Sie bringen idealerweise mit: Berufspraktische Erfahrungen bei der Aufnahme und/oder der qualitativen Bewertung von Bestands gebäuden im Kontext zu bauphysikalischen und/oder bauchemischen Erfordernissen und/oder Erfordernissen der Dauerhaftigkeit Erfahrungen im Umgang mit der Sicherung und Erhaltung historischer Bauwerke Erfahrungen im Bereich nachhaltiges Bauen, insbesondere mit dem Fokus auf Bauwerks erhaltung und/oder Baustoff recycling Soziale und interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, reflektierte persönliche Authentizität und sicheres Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Zielgruppen Ihre Aufgaben: Teamleitung und Organisation des Baustoff prüflabors Weiterführung bestehender und Aufbau neuer Forschungs aktivitäten im Bereich der Denomination Weiterführung der Lehre in den Bachelor- (Grundlagen und Vertiefung) und Master studiengängen der Abteilung Bauwesen; ggf. auch in englischer Sprache Entwicklung digitaler Lernformate und zu deren Einbindung in die Präsenzlehre bei Bedarf Entwicklung weiterer Lehrveranstaltungen/Module Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Studiengänge des Fachbereichs, der internationalen Zusammenarbeit sowie in der akademischen Selbstverwaltung Wir bieten: Lehre in kleinen Gruppen Einen forschungs affinen Fachbereich mit einem jungen und motivierten Kollegium Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Stelle ist teilzeitgeeignet Ein Neuberufenen-Programm mit Teamcoachings als Hilfestellung zum Einstieg, insbesondere zur Vernetzung innerhalb der Hochschule und zur didaktischen Weiterbildung Wir treten aktiv für Gleichstellung und personelle Vielfalt in der Wissenschaft ein und verfolgen das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen. Entsprechend freuen wir uns über Bewerbungen qualifizierter Frauen. Das Büro der Gleichstellungsbeauftragten, Tel. +49 441 7708-3340, gibt auf Anfrage weitere Auskünfte. Die Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter werden bei sonst gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn die übrigen beamten- oder tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind und soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Bitte beachten Sie: Für eine Berufung an die Jade Hochschule muss eine Bewerberin oder ein Bewerber neben dem fachlichen Profil formale Einstellungs voraussetzungen mitbringen, die sich aus § 25 des niedersächsischen Hochschul gesetzes (NHG) ergeben. Ein Merkblatt kann unter jade-hs.de/professuren eingesehen oder beim Berufungs management unter Tel. +49 4421 985-2975 angefordert werden. Kontakt: Weitere Einzelheiten zur Professur werden gerne von dem Dekan des Fachbereichs Bauwesen Geoinformation Gesundheits technologie, Herrn Prof. Dr.-Ing. Thomas Kirsch (E-Mail: , Tel. +49 441 7708-3308) mitgeteilt. Reichen Sie Ihre Bewerbung bitte mit den vollständigen Unterlagen (siehe Merkblatt zu den Einstellungs voraussetzungen) unter Angabe der Kennziffer BGG73-1 bis zum 10.01.2025 in elektronischer Form per E-Mail (bitte nur in einer PDF-Datei bis 7 MB) an den Präsidenten der Jade Hochschule ( ) ein. jade-hs.de Präsident der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Friedrich-Paffrath-Straße 101 26389 Wilhelmshaven jade-hs.deMaterialien und Werkstoffe Bauingenieurwesen Materialien und Werkstoffe Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit Vollzeit
Professur (m/w/d) für das Gebiet Baustofftechnologie Arbeitgeber: Jade Hochschule
Kontaktperson:
Jade Hochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) für das Gebiet Baustofftechnologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hochschullandschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Jade Hochschule. Wenn du in deinem Bewerbungsgespräch zeigst, dass du dich mit den laufenden Projekten identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich nachhaltiges Bauen und Baustoffrecycling konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner beruflichen Praxis, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz in Gesprächen. Da die Professur auch die Leitung eines Labors umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) für das Gebiet Baustofftechnologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Jade Hochschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Jade Hochschule und den Fachbereich Bauwesen informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen der Professur und die Forschungsaktivitäten des Instituts für Materialwissenschaften und Konstruktionen im Bauwesen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine pädagogisch-didaktische Eignung sowie relevante Nachweise über deine berufliche Praxis und Erfahrungen in der Baustofftechnologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachlichen Qualifikationen, deine Erfahrungen in der Baustofftechnologie und deine Vision für die Lehre und Forschung an der Jade Hochschule darlegst. Betone auch deine sozialen und interkulturellen Kompetenzen.
E-Mail-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung in elektronischer Form per E-Mail ein, achte darauf, dass alle Dokumente in einer einzigen PDF-Datei (maximal 7 MB) zusammengefasst sind. Vergiss nicht, die Kennziffer BGG73-1 in der Betreffzeile anzugeben und die Frist bis zum 10.01.2025 einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jade Hochschule vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Baustofftechnologie und wie du diese in die Lehre und Forschung einbringen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Praxis, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Professur auch Lehrverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine didaktischen Ansätze und Erfahrungen zu sprechen. Überlege dir, wie du digitale Lernformate in deine Lehre integrieren würdest.
✨Hebe deine interdisziplinären Kompetenzen hervor
Die Stelle erfordert Kenntnisse in verschiedenen Bereichen wie Bauphysik und Bauchemie. Bereite dich darauf vor, wie du interdisziplinär arbeiten kannst und welche Erfahrungen du in diesen Bereichen hast.
✨Sei authentisch und zeige Teamfähigkeit
Die Jade Hochschule legt Wert auf soziale und interkulturelle Kompetenz. Sei offen und ehrlich über deine Erfahrungen im Team und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beitragen kannst.