Auf einen Blick
- Aufgaben: Forschung und Entwicklung von KI-Lösungen zur Optimierung von Genehmigungsverfahren.
- Arbeitgeber: Die Jade Hochschule bietet innovative Studiengänge und eine moderne Campus-Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und UnterstĂĽtzung bei der Promotion.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Genehmigungsverfahren mit KI in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Data Science, Geoinformatik oder ähnlichem; Teamfähigkeit und gute Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis zum 31.12.2027 mit der Möglichkeit zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
„Besser Studieren“ ist das gelebte Motto der Jade Hochschule. In über 60 innovativen Studiengängen an den Studienorten Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth bilden wir über 6.000 Studierende wissenschaftlich und praxisnah aus. Über 170 Professorinnen und Professoren sowie ca. 400 Mitarbeitende engagieren sich im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule: innovativ, kompetent, kooperativ, vielfältig und zugewandt.
Die Gewinnung qualifizierter Beschäftigter ist dabei eine zentrale Voraussetzung für die Fortsetzung ihrer positiven Entwicklung. Die Stelle ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie am Campus Oldenburg in der Abteilung Geoinformation im Projekt EIKO‑Bau („Effiziente Systeme und KI‑basierte Methoden zur Optimierung von Beschleunigungspotenzialen in der Vorhabenzulassung“) zum nächstmöglichen Zeitpunkt – vorbehaltlich der finalen Mittelbewilligung – im Umfang von 100 %, befristet bis zum 31.12.2027, zu besetzen.
Im Projekt EIKO-Bau wird eine KI‑gestützte Lösung zur Beschleunigung und Effizienzsteigerung von Genehmigungsverfahren konzipiert, entwickelt und evaluiert, wobei räumliche Daten und rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigt werden sollen. Als Fallbeispiel dient die immissionsschutzrechtliche Genehmigung von Windenergieanlagen im Landkreis Oldenburg. Die ausgeschriebene Stelle ist fokussiert auf die KI‑bezogenen Aufgaben und wird eng mit einer weiteren, für die bau- und planungsrechtlichen Aspekte des Projekts zuständigen wissenschaftlichen Mitarbeiter_in zusammenarbeiten.
Ihre Forschungsaufgaben sind insbesondere:
- Analyse des Status quo und der Anforderungen im Landkreis Oldenburg und in anderen Landkreisen
- Analyse der praktischen Anforderungen der an Genehmigungsverfahren beteiligten Unternehmen
- Analyse relevanter Fachinformationssysteme und Datenbanken, z. B. Raumordnung oder Naturschutz
- Marktrecherche bzgl. verfügbarer Basistechnologien für die KI‑basierte Prozessautomatisierung
- Konzeption, Entwicklung und Evaluation eines KI‑basierten Prozesses für Genehmigungsverfahren von Windenergieanlagen, der räumliche Daten und rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigt
- Dokumentation des gesamten KI‑basierten Prozesses in einem Leitfaden
- Betreuung von studentischen Arbeiten und Projekten mit Projektbezug
- Veröffentlichung der Forschungsergebnisse (z. B. Publikationen, Fachvorträge)
- Projektadministration und Vertretung der Jade Hochschule im Projektkonsortium
Einstellungsvoraussetzungen:
- Einschlägiges, abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom [Uni]), z. B. der Fachrichtung Data Science, Geodatenanalyse, Geoinformatik, Informatik, Künstliche Intelligenz oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Soziale Kompetenzen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise, gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, z. B. hinsichtlich der Kommunikation mit Projektpartnern sowie der Präsentation von Projektergebnissen und der Erstellung von Berichten
- WĂĽnschenswert sind Erfahrungen in den Bereichen KI und Data Science.
Wir bieten Ihnen:
- Ihren Arbeitsplatz ist zentral im schönen Oldenburg gelegen und bietet Campus-Atmosphäre
- Wir unterstĂĽtzen Sie aktiv bei der wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion)
- Sie werden in das Institut fĂĽr Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik (IAPG) eingebunden
- Eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule
- Flexible Arbeitszeitregelungen sowie mobiles Arbeiten und Telearbeit
- Beschäftigung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Jahresurlaub gemäß TV‑L
- Jahressonderzahlung gemäß TV‑L
- Weiterbildungs- und Sportangebote
Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Prof. Dr. Sascha Koch, E‑Mail: sascha.koch@jade-hs.de
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung – mit den üblichen Unterlagen – unter Angabe der Kennziffer bis zum 20. Juni 2025 vorzugsweise digital per E‑Mail im PDF‑Format an sascha.koch@jade-hs.de oder postalisch an die nachfolgend genannte Anschrift der Jade Hochschule.
Kontaktperson:
Jade Hochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über das Projekt EIKO-Bau und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige im Gespräch, dass du die Ziele des Projekts verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in KI und Data Science zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen wissenschaftlichen Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, dass du im Gespräch Beispiele nennst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und effektiven Kommunikation belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂĽr die Position als wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂĽr die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in KI, Data Science und Geoinformatik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Projektziele beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jade Hochschule vorbereitest
✨Verstehe das Projekt EIKO-Bau
Informiere dich gründlich über das Projekt EIKO-Bau und die spezifischen Anforderungen an die KI-gestützte Lösung. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Projekts verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Kenntnisse in den Bereichen KI, Data Science und Geoinformatik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung fĂĽr die Stelle zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle Teamarbeit und Kommunikation mit Projektpartnern erfordert, solltest du deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien und Erfahrungen in der Zusammenarbeit betreffen.
✨Fragen zur Hochschule und zum Team stellen
Zeige dein Interesse an der Jade Hochschule und dem Team, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik, den Erwartungen an die Rolle und den Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation, um dein Engagement zu zeigen.