Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) Abteilung Geoinformation
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) Abteilung Geoinformation

Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) Abteilung Geoinformation

Wilhelmshaven Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle KI-Lösungen zur Optimierung von Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen.
  • Arbeitgeber: Die Jade Hochschule bietet eine innovative und moderne Lernumgebung in Oldenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Unterstützung bei der wissenschaftlichen Weiterqualifikation.
  • Warum dieser Job: Arbeite an einem zukunftsweisenden Projekt mit echtem Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Data Science, Geoinformatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 20. Juni 2025 einreichen, bevorzugt digital.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stelle ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie am Campus Oldenburg in der Abteilung Geoinformation im Projekt EIKO-Bau ("Effiziente Systeme und KI-basierte Methoden zur Optimierung von Beschleunigungspotenzialen in der Vorhaben zulassung") zum nächstmöglichen Zeitpunkt - vorbehaltlich der finalen Mittelbewilligung - im Umfang von 100 %, befristet bis zum 31.12.2027, zu besetzen.

Im Projekt EIKO-Bau wird eine KI-gestützte Lösung zur Beschleunigung und Effizienzsteigerung von Genehmigungsverfahren konzipiert, entwickelt und evaluiert, wobei räumliche Daten und rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigt werden sollen. Als Fallbeispiel dient die immissionsschutzrechtliche Genehmigung von Windenergieanlagen im Landkreis Oldenburg.

Die ausgeschriebene Stelle ist fokussiert auf die KI-bezogenen Aufgaben und wird eng mit einer weiteren, für die bau- und planungsrechtlichen Aspekte des Projekts zuständigen wissenschaftlichen Mitarbeiter_in zusammenarbeiten.

Ihre Forschungsaufgaben sind insbesondere:

  • Analyse des Status quo und der Anforderungen im Landkreis Oldenburg und in anderen Landkreisen
  • Analyse der praktischen Anforderungen der an Genehmigungsverfahren beteiligten Unternehmen
  • Analyse relevanter Fachinformationssysteme und Datenbanken, z.B. Raumordnung oder Naturschutz
  • Marktrecherche bzgl. verfügbarer Basistechnologien für die KI-basierte Prozessautomatisierung
  • Konzeption, Entwicklung und Evaluation eines KI-basierten Prozesses für Genehmigungsverfahren von Windenergieanlagen, der räumliche Daten und rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigt
  • Dokumentation des gesamten KI-basierten Prozesses in einem Leitfaden
  • Betreuung von studentischen Arbeiten und Projekten mit Projektbezug
  • Veröffentlichung der Forschungsergebnisse (z.B. Publikationen, Fachvorträge)
  • Projektadministration und Vertretung der Jade Hochschule im Projektkonsortium

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Einschlägiges, abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom Uni), z.B. der Fachrichtung Data Science, Geodatenanalyse, Geoinformatik, Informatik, Künstliche Intelligenz oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Soziale Kompetenzen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise, gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, z.B. hinsichtlich der Kommunikation mit Projektpartnern sowie der Präsentation von Projektergebnissen und der Erstellung von Berichten
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in den Bereichen KI und Data Science.

Wir bieten Ihnen:

  • Ihren Arbeitsplatz ist zentral im schönen Oldenburg gelegen und bietet Campus-Atmosphäre
  • Wir unterstützen Sie aktiv bei der wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z.B. Promotion)
  • Sie werden in das Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik (IAPG) eingebunden
  • Eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule
  • Flexible Arbeitszeitregelungen sowie mobiles Arbeiten und Telearbeit
  • Beschäftigung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Jahresurlaub gemäß TV-L
  • Jahressonderzahlung gemäß TV-L
  • Weiterbildungs- und Sportangebote

Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Prof. Dr. Sascha Koch, E-Mail:

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung - mit den üblichen Unterlagen - unter Angabe der Kennziffer bis zum 20. Juni 2025 vorzugsweise digital per E-Mail im PDF-Format an oder postalisch an die nachfolgend genannte Anschrift der Jade Hochschule.

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens durch uns darstellt. Näheres zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Hinweisen für Bewerberinnen und Bewerber zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren auf der Homepage der Jade Hochschule.

Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) Abteilung Geoinformation Arbeitgeber: Jade Hochschule

Die Jade Hochschule in Oldenburg bietet Ihnen als wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in eine hervorragende Arbeitsumgebung mit einer modernen Campus-Atmosphäre und flexiblen Arbeitszeitregelungen. Wir fördern aktiv Ihre wissenschaftliche Weiterqualifikation, einschließlich der Möglichkeit zur Promotion, und bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und familienfreundlichen Umfeld. Zudem profitieren Sie von attraktiven tariflichen Leistungen, wie 30 Tagen Jahresurlaub und einer betrieblichen Altersvorsorge.
J

Kontaktperson:

Jade Hochschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) Abteilung Geoinformation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich Geoinformation oder Künstliche Intelligenz tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Jade Hochschule haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Geoinformatik und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in das Projekt EIKO-Bau einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit KI und Data Science konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Studien, die zeigen, wie du diese Technologien erfolgreich angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftler_innen erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, deine Ideen klar zu kommunizieren und konstruktiv im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) Abteilung Geoinformation

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Erfahrung in Data Science
Geoinformatik
Geodatenanalyse
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Teamarbeit
Selbständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Kenntnisse in Fachinformationssystemen
Marktforschungskompetenz
Entwicklung von Algorithmen
Evaluation von Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich KI und Data Science.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Geoinformatik und Künstlicher Intelligenz.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben im Projekt EIKO-Bau vorbereiten.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass sie im PDF-Format vorliegen, wenn du sie digital einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jade Hochschule vorbereitest

Verstehe das Projekt EIKO-Bau

Informiere dich gründlich über das Projekt EIKO-Bau und die spezifischen Anforderungen an KI-gestützte Lösungen. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Projekts verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Genehmigungsverfahren beitragen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in den Bereichen KI, Data Science und Geoinformatik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die ausgeschriebene Stelle zutreffen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Projektpartnern betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation.

Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) Abteilung Geoinformation
Jade Hochschule
Jetzt bewerben
J
  • Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) Abteilung Geoinformation

    Wilhelmshaven
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-21

  • J

    Jade Hochschule

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>