Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und Erstellung von Abschlüssen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Süddeutschland mit ca. 70 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Arbeitsumfeld, Entwicklungsmöglichkeiten und gute Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Unser Klient ist ein produzierendes Unternehmen und als zuverlässiger Partner in seinem Segment etabliert. Es setzt auf kontinuierliche Produktentwicklung, technische Innovation und Effizienz – mit dem Ziel, seinen Kunden maßgeschneiderte, wirtschaftliche Lösungen zu bieten. Der Hauptsitz befindet sich in Süddeutschland und beschäftigt ca. 70 Mitarbeitende. Zusätzlich verfügt das Unternehmen über weitere Standorte im In- und Ausland. Aufgrund einer Nachfolgeregelung wird für den Hauptstandort in der Region Rosenheim/Kufstein zum nächstmöglichen Termin ein Bilanzbuchhalter (m/w/d) gesucht.
Aufgaben
- Anlagen-, Finanz-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Kontierung, Prüfung und Buchung von Kreditoren-/Debitoren-/Sach- und Anlagenbuchhaltung
- Eigenständige Erstellung von Monats-/Quartals-/Jahresabschlüssen nach HGB
- Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen
- Durchführung des Cash-Reportings und von Ad-hoc-Anfragen
- Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Behörden
- Optimierung und Weiterentwicklung von Buchhaltungsprozessen und internen Kontrollen
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Finanzbuchhalter, Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Kenntnisse in der Anlagen-, Finanz-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Routine im Umgang mit einem ERP-System, Fibu-Software und MS-Office-Anwendungen sowie DocuWare
- Beherrschen einfacher und komplexer Berechnungsmethoden
- Fähigkeit, über den eigenen Fachbereich hinaus zu denken und aktiv zur Optimierung von digitalen Prozessen beizutragen
- Herausragende Zahlen-Affinität
- Freude an der Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen in einem internationalen Umfeld
- Hohe Maß an Zuverlässigkeit, eine systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein fachübergreifendes Handeln und Denken
- Erfolgs- und lösungsorientierte Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe
- selbstständige Arbeitsweise und Pünktlichkeit
Benefits
Unser Klient bietet ein modernes Arbeitsumfeld in einer sehr dynamischen und modernen Unternehmenskultur mit der Möglichkeit, sich stetig weiterzuentwickeln und viel zu gestalten. Eine sehr gute, moderne Arbeitsplatzausstattung ist hierbei selbstverständlich.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Über eine aussagekräftige Bewerbung freuen wir uns sehr!
Bilanzbuchhalter (Teil- oder Vollzeit) Arbeitgeber: JaDe Talentmanagement e.U.
Kontaktperson:
JaDe Talentmanagement e.U. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (Teil- oder Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Ein positives Auftreten und echtes Interesse können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (Teil- oder Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bilanzbuchhalter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine Erfahrung mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Zahlen-Affinität und deine Fähigkeit zur Optimierung von Prozessen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JaDe Talentmanagement e.U. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Bilanzbuchhalters spezifische Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Anlagen-, Finanz-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das produzierende Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Branche und die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und deine systematische Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem internationalen Umfeld erfolgreich kommuniziert hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Optimierung von Buchhaltungsprozessen beziehen. Das zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung im Unternehmen.