Auf einen Blick
- Aufgaben: Stärke die Marke Jägermeister durch kreative Projekte und internationale Strategien.
- Arbeitgeber: Jägermeister ist eine ikonische Lifestyle-Marke mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft einer legendären Marke.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Marketing und mehrjährige Erfahrung in der Markenführung erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit internationalen Märkten und kreativen Agenturen zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
As part of the Global Brand Marketing team, we are looking for you to sustainably strengthen Jägermeister\’s brand equity and turn consumer needs into sales by building deeper, more meaningful and lasting relationships with Jägermeister\’s target audience. Become part of the team as
Global Brand Manager (f/m/d)
In close cooperation with other departments and markets worldwide, you will implement innovative ideas and design creative projects that have an international impact. You will be involved in the strategic development of the brand and will be responsible for the following core tasks:
- Implementing brand strategies and brand collaborations
- Management, planning and control of global marketing activities
- Development of marketing innovations and effectiveness through systematic and structured derivation of measures from insights-based analyses
- Provision of global brand assets
- Monitoring the achievement of predefined KPIs
- Monitoring the competition
- Promoting, expanding and maintaining the internal and external network
- Supporting the expansion of the brand as an active partner in nightlife
Your qualifications & skills:
- Completed studies in the field of marketing or comparable qualification
- Several years of professional experience in the specific marketing of a lifestyle brand
- Experience in developing comprehensive marketing plans using all channels (owned, earned, shared & paid)
- Experience in working with and managing agencies
- High affinity for (suburban) trends, consumer insights and innovations and a keen sense for lifestyle and brand trends
- Ideally networking experience
- High level of understanding of the target group
- Entrepreneurial mindset and independent, structured way of working, but at the same time enjoy working in teams
With your creative and innovative hands-on mentality, you are keen to implement and manage projects. With your strong communication skills, you demonstrate a high degree of assertiveness and act as a role model (in the team and beyond) in terms of behavior, cooperation, work attitude and skills.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Jägermeister HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Brand Manager (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Markenmanagement und Marketing konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Branche zu erfahren und möglicherweise sogar Insider-Tipps für deine Bewerbung bei uns zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends im Lifestyle-Marketing auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du ein tiefes Verständnis für die Zielgruppe von Jägermeister hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketingprojekte zu teilen, an denen du gearbeitet hast. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit der Entwicklung von Marketingstrategien und der Zusammenarbeit mit Agenturen präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle des Global Brand Managers zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen oder Konzepte, die du für die Marke Jägermeister umsetzen würdest. Wenn du diese Ideen während des Vorstellungsgesprächs präsentierst, zeigst du nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, strategisch zu denken und kreative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Brand Manager (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Marke: Informiere dich gründlich über Jägermeister und deren Markenwerte. Verstehe, wie sie sich im Markt positionieren und welche Zielgruppen sie ansprechen. Dies wird dir helfen, deine Motivation und dein Verständnis in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Marketing von Lifestyle-Marken hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Marketingstrategien entwickelt und umgesetzt hast, um die Markenbekanntheit zu steigern.
Kreativität zeigen: Da die Position kreative Ideen und Projekte erfordert, solltest du in deiner Bewerbung innovative Ansätze oder Kampagnen erwähnen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln.
Netzwerkfähigkeiten hervorheben: Falls du Erfahrung im Networking hast, betone dies in deiner Bewerbung. Beschreibe, wie du Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern aufgebaut und gepflegt hast, um die Markenpräsenz zu stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jägermeister vorbereitest
✨Verstehe die Marke Jägermeister
Informiere dich gründlich über die Geschichte, Werte und aktuellen Marketingstrategien von Jägermeister. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Marke und ihre Zielgruppe hast.
✨Bereite kreative Ideen vor
Denke dir innovative Marketingideen aus, die du im Interview präsentieren kannst. Überlege, wie du die Marke in verschiedenen Märkten positionieren würdest und welche Trends du nutzen könntest.
✨Kenne deine KPIs
Sei bereit, über wichtige Leistungskennzahlen (KPIs) zu sprechen, die du in früheren Positionen verfolgt hast. Erkläre, wie du diese zur Erfolgsmessung von Marketingaktivitäten genutzt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Agenturen hervor. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.