Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Erstellung des jährlichen Nachhaltigkeitsberichts und koordiniere die Inhalte nach CSRD.
- Arbeitgeber: Mast Jägermeister SE ist ein führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit und ESG-Reporting.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Nachhaltigkeit oder Betriebswirtschaft und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Reporting.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, sowie starke Kommunikationsfähigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für unser Sustainability Team suchen wir Dich als Senior Manager Sustainability Reporting & Audits (m/w/d). Als Senior Manager spielst du eine zentrale Rolle bei der Förderung der Nachhaltigkeits-/ESG-Berichterstattung der Mast Jägermeister SE. Du entwickelst einen strategischen Fahrplan, um die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen und Prozesse zu gewährleisten. Du treibst das nicht-finanzielle Reporting voran und die ESG-Berichterstattung in Einklang mit der European Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).
Folgende Kernaufgaben warten auf Dich:
- Leitung der Erstellung des jährlichen globalen nicht-finanziellen Berichts und dabei die Koordinierung und Konsolidierung der Inhalte und Anforderungen nach CSRD, dabei entwickelst Du den funktionsübergreifenden Berichtserstellungsprozess kontinuierlich weiter.
- Steuerung von Dienstleistern, insbesondere im Kontext des nicht-finanziellen Reportings sowie Nachhaltigkeitsaudits (z.B.: ecovadis).
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen sowie aussagekräftigen Präsentationen für interne und externe Stakeholder.
- Steuerung der Anforderungen in Bezug auf Transparenz und Reporting verschiedener Stakeholder (z.B: Kunden, Banken).
- Beobachtung gesetzlicher Neuerungen und Erweiterungen.
- Durchführung von Marktanalysen zu Nachhaltigkeitsreportings, Identifizierung von Trends und Ableitung spezifischer Maßnahmen.
- Zusammenarbeit mit internen Teams zur Integration von nicht-finanziellen Reporting Prozessen.
Deine Qualifikationen & Skills:
- Hochschulabschluss im Bereich Nachhaltigkeit, Betriebswirtschaft oder in einem verwandten Bereich.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Reporting oder Nachhaltigkeit mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung, ESG-Reporting, GRI (oder ähnliche Berichtsstandards).
- Expertenwissen über die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und relevante Nachhaltigkeit Audits und Standards (ecovadis, ISO).
- Hervorragende Projektmanagement Skills und Erfahrung in der Leitung und Koordination bereichsübergreifender Projekte.
- Gutes Verständnis für branchen- und unternehmensweite Zusammenhänge sowie aktuelle und zukünftige Nachhaltigkeitsanforderungen.
- Hohe Motivation sowie analytische Denkweise und ausgeprägter Teamgeist.
- Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationskompetenz über alle Hierarchieebenen hinweg.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ausgeprägte mündliche und schriftliche Fähigkeiten und Präsentationsfähigkeiten.
Senior Manager Sustainability Reporting & Audits (m/w/d) Arbeitgeber: Jägermeister

Kontaktperson:
Jägermeister HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Manager Sustainability Reporting & Audits (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeit und Reporting zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit ESG-Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und relevante Standards wie die CSRD auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um immer informiert zu sein und dein Wissen zu vertiefen.
✨Präsentationsfähigkeiten trainieren
Da du Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für Stakeholder erstellen musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu kommunizieren, um bei deinem Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Projekte leiten
Falls du die Möglichkeit hast, leite kleinere Projekte im Bereich Nachhaltigkeit oder Reporting. Dies zeigt nicht nur deine Führungsqualitäten, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Manager Sustainability Reporting & Audits (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position des Senior Managers im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung und Projektmanagement hervor und erläutere, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du besonders auf deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Reporting oder in der Nachhaltigkeit eingehen. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Expertise im Bereich ESG-Reporting und die Anwendung von Standards wie GRI oder CSRD belegen.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest Beispiele für frühere Präsentationen oder Entscheidungsvorlagen anführen, die du erstellt hast, um deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation mit Stakeholdern zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jägermeister vorbereitest
✨Verstehe die CSRD und ihre Anforderungen
Da die Position stark mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verbunden ist, solltest du dich intensiv mit den Anforderungen und Vorgaben dieser Richtlinie auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du die Einhaltung dieser Standards in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele für deine Projektmanagement-Erfahrung vor
Du wirst wahrscheinlich nach deiner Erfahrung im Projektmanagement gefragt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, bei denen du bereichsübergreifende Projekte geleitet hast. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Kommunikationskompetenz unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form. Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeitstrends
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeitsreporting und ESG. Sei bereit, deine Meinungen und Analysen zu teilen, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast. Dies wird dein Engagement für das Thema unterstreichen.