Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe und bearbeite spannende Inhalte für unsere Feinschmecker-Marke.
- Arbeitgeber: Der Jahreszeiten Verlag bietet hochwertige Medien für exklusive Zielgruppen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und präge die kulinarische Medienlandschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Leidenschaft für Essen und Erfahrung im Schreiben mitbringen.
- Andere Informationen: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der JAHRESZEITEN VERLAG ist Anbieter hochwertiger Medienmarken für exklusive Zielgruppen. Das Markenportfolio des Verlages umfasst die Titel AW ARCHITEKTUR & WOHNEN, DER FEINSCHMECKER, FOODIE, LAFER, MERIAN, DAS CORNELIA POLETTO Magazin und ROBB REPORT (Deutsche Ausgabe). Ergänzt werden die Printmarken durch zahlreiche Line Extensions und digitale Angebote wie E-Mags, Apps und Webseiten klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Redakteur Für Der Feinschmecker (m/w/d) Arbeitgeber: Jahreszeiten Verlag GmbH
Kontaktperson:
Jahreszeiten Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur Für Der Feinschmecker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Marken des JAHRESZEITEN VERLAG, insbesondere über DER FEINSCHMECKER. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Zielgruppe und die Inhalte hast, die sie ansprechen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie- und Medienbranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Feinschmecker-Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen für Inhalte und Formate zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Printmarken durch digitale Angebote ergänzen kannst, um die Leserbindung zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für hochwertige Kulinarik und Medien. Teile Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte, die deine Fähigkeiten als Redakteur unter Beweis stellen und deine Begeisterung für das Thema verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur Für Der Feinschmecker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Marke: Informiere dich gründlich über den JAHRESZEITEN VERLAG und seine Publikationen, insbesondere DER FEINSCHMECKER. Achte auf den Stil und die Themen, die in den Artikeln behandelt werden.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Redaktion und Medien widerspiegelt. Betone relevante Fähigkeiten wie kreatives Schreiben, redaktionelle Planung und Kenntnisse in der Gastronomie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für das Schreiben und die Gastronomie zeigt. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team von DER FEINSCHMECKER bist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Fluss deiner Texte. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jahreszeiten Verlag GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Marken
Informiere dich über die verschiedenen Medienmarken des JAHRESZEITEN VERLAG, insbesondere über DER FEINSCHMECKER. Zeige im Interview, dass du die Inhalte und den Stil der Publikationen verstehst und schätzt.
✨Vorbereitung auf kulinarische Themen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Gastronomie und Kulinarik zu sprechen. Zeige deine Leidenschaft für gutes Essen und deine Kenntnisse über verschiedene Küchen und Zubereitungstechniken.
✨Kreativität und Ideen
Überlege dir kreative Ideen für Artikel oder Themen, die du gerne in DER FEINSCHMECKER sehen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, frische Inhalte zu entwickeln.
✨Digitale Medienkompetenz
Da der Verlag auch digitale Angebote hat, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Medien, E-Mags und Apps zu sprechen. Zeige, wie du diese Plattformen nutzen kannst, um die Reichweite der Marke zu erhöhen.