Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung innovativer SAP-Lösungen und agiere als Bindeglied zwischen Fachabteilungen und Entwicklern.
- Arbeitgeber: Die Jakob Becker Gruppe ist ein umweltbewusstes Familienunternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung in Recycling und Entsorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Innovation und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP-Modulen, analytische Fähigkeiten und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine proaktive Arbeitsumgebung mit Raum für kreative Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Seit über 125 Jahren für die Umwelt. Die Jakob Becker Gruppe ist ein modernes und umweltbewusstes Familienunternehmen. Mit mehr als 2.500 Mitarbeitern an 69 Standorten bieten wir innovative und nachhaltige Lösungen in allen Bereichen der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Wir bieten unseren Mitarbeitern anspruchsvolle Herausforderungen und eine langfristige Perspektive in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Hier können sie sich entfalten und weiterentwickeln.
Ihre Aufgabengebiete:
- Konzeption & Weiterentwicklung: Sie unterstützen die Fachabteilungen bei der Entwicklung innovativer Lösungen im SAP-Umfeld, insbesondere in den Bereichen SAP SD, S/4HANA for Waste and Recycling, S/4HANA for Customer Management und/oder SAP Screen Personas.
- Schnittstellenfunktion: Sie agieren als entscheidendes Bindeglied zwischen unseren Fachabteilungen – deren Anforderungen Sie aufnehmen und analysieren – sowie unseren SAP-Entwicklern, denen Sie diese Anforderungen präzise übermitteln und die Umsetzung begleiten.
- Beratung & Support: Sie agieren als interner Experte und unterstützen unseren SAP-Support bei der Behebung technischer Probleme innerhalb der SAP-Systeme.
- Innovation: Sie identifizieren Potenziale zur Prozessoptimierung und diskutieren diese mit den Projekt- und Prozessverantwortlichen.
Ihre Qualifikationen und persönliche Fähigkeiten:
- Expertise: Mehrjährige, fundierteErfahrung in einem oder mehreren der genannten SAP-Module und -Technologien.
- Prozessverständnis: Sie sind versiert inder Konzeption und Weiterentwicklung komplexer Unternehmensprozesse und könnendiese in SAP-Lösungen überführen.
- Technologie-Affinität: Sicherer Umgangmit SAP SD, SAP NetWeaver, SAP Fiori und SAP S/4HANA ist für Sieselbstverständlich.
- ABAP-Grundlagen: Sie sind in der Lage, ABAP-Codezu analysieren (Debugging) und können kleinere, eigenständige Anpassungenselbst vornehmen.
- Teamplayer: Sie sind bereit, in einemdynamischen, agilen Umfeld Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam Erfolge zufeiern. Eine proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
- Analytische Fähigkeiten: Einestrukturierte Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar undverständlich zu kommunizieren, runden Ihr Profil ab.
Ihr Arbeitsplatz bei uns:
- Jahressonderzahlung
- Parkplatz
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- Corporate Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
Interessiert?
Dann sollten wir uns kennenlernen. Bewerben Sie sich online bei uns. Ihr Ansprechpartner ist:
IrisMarioneck
Personalreferentin
Tel: +49 6303 804-156
#J-18808-Ljbffr
SAP Inhouse-Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Jakob Becker GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Jakob Becker GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse-Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Jakob Becker Gruppe geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Umfeld, insbesondere in Bezug auf S/4HANA und Recyclinglösungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du komplexe Probleme gelöst hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zusammenarbeiten kannst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen und Erfolge im Team gefeiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse-Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Jakob Becker Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP Inhouse-Consultant wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP SD, S/4HANA und ABAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der SAP-Lösungen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jakob Becker GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere SAP SD und S/4HANA. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen oder Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu ABAP und anderen relevanten Technologien. Sei bereit, deine Kenntnisse über Debugging und Anpassungen zu demonstrieren. Es kann hilfreich sein, konkrete Beispiele für Probleme, die du gelöst hast, parat zu haben.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich zwischen Fachabteilungen und Entwicklern vermittelt hast, um Anforderungen klar zu kommunizieren.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Sei bereit, über Prozessoptimierungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit identifiziert und umgesetzt hast. Diskutiere, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche Ergebnisse diese erzielt haben. Dies zeigt dein proaktives Denken und deine Fähigkeit zur Problemlösung.