Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Klienten in ihrem Zuhause.
- Arbeitgeber: Das Jakob-Sigle-Heim bietet eine familiäre Atmosphäre und moderne Pflegeplätze.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und die Möglichkeit, etwas zu bewirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Die Bushaltestelle ist nur wenige Gehminuten entfernt für eine einfache Anreise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Jakob-Sigle-Heim in Kornwestheim umfasst 92 Pflegeplätze in Wohngemeinschaften, eine Tagespflege, Betreutes Wohnen und Mobile Dienste. Die helle, ansprechende Architektur des neu erbauten Hauses und die familiäre Atmosphäre tragen zu einem angenehmen Arbeitsalltag bei. Die Einrichtung hat eine lange Tradition, ist sehr gut in das Gemeinwesen eingebunden und wird von ehrenamtlich Engagierten unterstützt. Eine Bushaltestelle befindet sich wenige Gehminuten entfernt.
Für unseren Mobilen Dienst Jakob-Sigle-Heim für die Regionen Kornwestheim und Ludwigsburg suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
Pflegefachkräfte (m/w/d) ambulant Arbeitgeber: Jakob-Sigle-Heim
Kontaktperson:
Jakob-Sigle-Heim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d) ambulant
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkräfte im ambulanten Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur im Jakob-Sigle-Heim zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Bedürfnisse des mobilen Dienstes anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über deren Geschichte und Engagement in der Gemeinschaft informierst. Dies kann dir helfen, eine persönliche Verbindung während des Gesprächs herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d) ambulant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, das Jakob-Sigle-Heim und seine Angebote zu recherchieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die ambulante Pflege wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im Jakob-Sigle-Heim zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Einrichtung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jakob-Sigle-Heim vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Jakob-Sigle-Heim informieren. Verstehe die Philosophie der Einrichtung, ihre Geschichte und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Arbeitsabläufen oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und Kollegen zu sprechen und wie du in stressigen Situationen reagierst. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.