Familienrat und weitere gemeinschaftsbildende Verfahren - Leitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Familienrat und weitere gemeinschaftsbildende Verfahren - Leitung (m/w/d)

Familienrat und weitere gemeinschaftsbildende Verfahren - Leitung (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Familienräte und gemeinschaftsbildende Verfahren zur Unterstützung von Familien.
  • Arbeitgeber: JaKuS ist ein erfahrener Träger in der Familienarbeit in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und stärke familiäre Ressourcen in deiner Community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Sozialarbeit oder verwandten Bereichen ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Starte ab 1.5. und werde Teil eines engagierten Teams!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Familienrat und andere gemeinschaftsbildende Verfahren setzen auf die Ressourcen, die Lösungsbereitschaft und -ideen der unmittelbar Betroffenen. In diesem Setting gefundene Verabredungen und konkrete Unterstützungsangebote ermöglichen eine Entlastung und Unterstützung aus dem eigenen Familien- und Bekanntenkreis und es entstehen Rückhalt, Zusammengehörigkeit sowie nachhaltige Lösungen.

Bei der Organisation und Planung unterstützen Fachkräfte, die finalen Maßnahmen verabreden und verantworten die Betroffenen selbst. Die Berliner Jugendämter setzen verstärkt auf diese Instrumente zur Nutzung und Stärkung familiärer Ressourcen und zur Vermeidung von umfänglicheren Hilfen und Hilfeverläufen, insbesondere auf den Familienrat. Dieser wird über verschiedene Wege befördert und vermittelt, in zehn Bezirken gibt es FR-Büros in unterschiedlichen Formen, die niedrigschwellig beraten, informieren und Räte koordinieren.

Seit 2007 ist JaKuS mit diesem Verfahren vertraut, hat zur Verbreitung und Vernetzung beigetragen, an der Entwicklung von Standards mitgearbeitet, eine eigene FR-Weiterbildung aufgelegt und in mehreren Durchgängen Koordinator*innen ausgebildet sowie über 200 Familienräte selbst koordiniert. In drei Berliner Bezirken ist JaKuS Träger eines Familienratsbüros, mit weiteren Jugendämtern bestehen Kooperationsbezüge zur Durchführung von Familienräten, Nachbarschaftszirkeln sowie der Persönlichen Zukunftsplanung.

Zum Ausbau dieses Bereiches und der qualitativen und personellen Erweiterung suchen wir ab 1.5. eine verantwortliche Leitung.

Familienrat und weitere gemeinschaftsbildende Verfahren - Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: JaKuS gGmbH

JaKuS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. In Berlin bieten wir nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, sondern auch ein engagiertes Team, das gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für Familien arbeitet. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsangeboten und der Chance, aktiv an der Gestaltung von gemeinschaftsbildenden Verfahren mitzuwirken, was zu einer erfüllenden und sinnstiftenden Tätigkeit führt.
J

Kontaktperson:

JaKuS gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Familienrat und weitere gemeinschaftsbildende Verfahren - Leitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Familienhilfe und Jugendämter. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit anderen auszutauschen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in den Berliner Bezirken. Jedes Jugendamt hat unterschiedliche Schwerpunkte, und ein tiefes Verständnis für diese Unterschiede kann dir helfen, dich besser auf die Position vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für gemeinschaftsbildende Verfahren! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Familien und Gemeinschaften gearbeitet hast. Deine praktischen Erfahrungen können einen großen Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Familienrat und soziale Arbeit zu informieren. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Familienrat und weitere gemeinschaftsbildende Verfahren - Leitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsgeschick
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Netzwerkbildung
Ressourcenorientierte Ansätze
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Familien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Leitung des Familienrats. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen hervor, die direkt mit der Leitung von gemeinschaftsbildenden Verfahren oder ähnlichen Projekten zu tun haben. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Ressourcen mobilisiert und Lösungen entwickelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Ansätze mit den Zielen des Familienrats übereinstimmen und welche Ideen du zur Weiterentwicklung einbringen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben frei von Rechtschreibfehlern ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JaKuS gGmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Familienrats

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Familienrats. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Ressourcen und Lösungsansätze der Betroffenen verstehst und wie wichtig es ist, diese in den Prozess einzubeziehen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Familien oder Gemeinschaften gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen und zeigen, dass du die nötige Erfahrung für die Leitung eines Familienrats mitbringst.

Zeige Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

Da die Arbeit im Familienrat stark auf Zusammenarbeit basiert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen betreffen.

Stelle Fragen zur Organisation

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Struktur und die Herausforderungen des Familienrats zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Ziele der Organisation zu bekommen.

Familienrat und weitere gemeinschaftsbildende Verfahren - Leitung (m/w/d)
JaKuS gGmbH
Jetzt bewerben
J
  • Familienrat und weitere gemeinschaftsbildende Verfahren - Leitung (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • J

    JaKuS gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>