Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Aufbau von Krisenplätzen für Säuglinge und Kleinkinder in Berlin.
- Arbeitgeber: JaKuS ist ein innovativer Träger, der sich auf die Betreuung von Kleinkindern spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte eine wichtige Initiative und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse in der Kinderbetreuung und Erfahrung in der Leitung von Teams.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, ein neues Konzept von Grund auf zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufbau von Krisenplätzen für Säuglinge und Kleinkinder. JaKuS baut ein Spezialangebot zur Krisenaufnahme für Kinder von 0 bis 5 Jahren in Berlin auf. Hintergrund ist die sich zuspitztende Situation von sehr kurzfristigen Platzanfragen und dem fehlenden Angebot an vollstationären Krisen- und Kurzzeitaufnahmeplätzen für Neugeborene und Kleinstkinder. Wir suchen eine Fachkraft, die das Angebot im Träger aufbaut und dann mit Personal und Fachverantwortung als Leitung übernimmt.
Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: JaKuS gGmbH
Kontaktperson:
JaKuS gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Krisenintervention und Kinderbetreuung zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen in Berlin, um dich mit anderen Fachkräften auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Krisenintervention für Kleinkinder. Eine gezielte Weiterbildung oder spezielle Schulungen können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentation deiner Vision
Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Visionen für den Aufbau des Krisenplatzes klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Bedürfnisse der Zielgruppe am besten erfüllen kannst und welche innovativen Ansätze du einbringen würdest.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern in Krisensituationen, indem du dich aktiv in sozialen Projekten oder Initiativen engagierst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Erfahrungen bringen, sondern auch deine Leidenschaft für die Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung der Krisenplätze erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Krisenintervention und der Arbeit mit Kleinkindern ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die dich für die Leitung eines Krisenangebots qualifizieren. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen in der Kinderbetreuung oder im sozialen Bereich.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JaKuS gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von JaKuS
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von JaKuS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Krisenplätze für Säuglinge und Kleinkinder verstehst und wie wichtig es ist, in dieser sensiblen Phase Unterstützung zu bieten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Aufbau von Programmen oder Teams zeigen. Diese Beispiele sollten verdeutlichen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da du die Leitung übernehmen wirst, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamführung und Personalentwicklung betreffen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die mit dem Aufbau der Krisenplätze verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu finden.