Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu allen deutschen Einwanderungsfragen und unterstütze bei komplexen Themen.
- Arbeitgeber: Globale Organisation mit einem dynamischen und unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Verhandelbares Gehalt, Boni und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Einwanderungserfahrungen von Unternehmen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Rechtsanwalt mit nachgewiesener Erfahrung im deutschen Einwanderungsrecht.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Immigration Lawyer / Solicitor – Remote / WFH Job Type: Permanent Salary: €Negotiable + Bonus + Benefits This global organisation is looking for a confident immigration professional, legally qualified, with strong technical and inter-personal skills. The successful candidate will be responsible for advising corporate clients regarding all German immigration issues. The Immigration Lawyer will be responsible for but not limited to the following: Lead engagements including compliance engagements and consulting engagements. Supporting the team with complex issues including escalations, delivering solutions and viable options. The successful applicant will have a proven track record across the breadth of German immigration work. View our latest jobs today on our website and follow us on Facebook, Twitter & LinkedIn
Immigration Lawyer - Remote Arbeitgeber: JAM
Kontaktperson:
JAM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immigration Lawyer - Remote
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Einwanderungsbranche zu verbinden. Teile deine Erfahrungen und suche nach Mentoren, die dir helfen können, den Einstieg zu finden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Einwanderungsrecht und -verfahren übst. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für das Thema, damit die Arbeitgeber sehen, dass du die richtige Wahl bist.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Halte deinen Lebenslauf und dein LinkedIn-Profil aktuell. Betone deine Erfolge im Bereich des deutschen Einwanderungsrechts und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar hervorgehoben werden. So ziehst du die Aufmerksamkeit der Arbeitgeber auf dich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immigration Lawyer - Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben: Bevor du mit deiner Bewerbung anfängst, schau dir unsere Website genau an. Verstehe, was wir tun und wie du ins Team passt. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Sei klar und präzise: Wenn du deine Bewerbung schreibst, achte darauf, dass du klar und präzise bist. Verwende einfache Sprache und vermeide es, um den heißen Brei herumzureden. Wir wollen wissen, was du kannst und wie du uns helfen kannst!
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu! Erzähl uns, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert. Das macht deine Bewerbung einzigartig und unvergesslich.
Überprüfe alles: Bevor du deine Bewerbung abschickst, nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik. Ein kleiner Fehler kann einen großen Unterschied machen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JAM vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Immigration Lawyer vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte während des Interviews eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich des deutschen Einwanderungsrechts unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen im Bereich der Einwanderung oder zur Teamdynamik sind immer gut.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Selbstbewusstsein ist der Schlüssel! Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du klar und überzeugend sprichst. Achte darauf, Augenkontakt zu halten und eine positive Körpersprache zu zeigen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.