Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte interne und externe Projekte sowie den Betrieb komplexer Systeme.
- Arbeitgeber: jambit ist ein agiles Team, das Individualität und Flexibilität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Überstundenkonto, Fortbildungstage und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und entwickle deine Karriere nach deinen Vorstellungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Linux-Administration und Infrastruktur-Projekten ist erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite an verschiedenen Standorten und erlebe unseren einzigartigen jambit Spirit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Linux Specialist (m/w/d) Stelleninformationen 100 % Begeisterung. 100 % Wir. Bei jambit sind wir ein Team aus unterschiedlichen Persönlichkeiten. Die Bedürfnisse unserer jambitees liegen uns sehr am Herzen. Deshalb fördern wir ihre Individualität in einem flexiblen Arbeitsumfeld – fachlich und persönlich. Als Linux Specialist (m/w/d) arbeitest selbständig im Rahmen unseres agilen Teams in wechselnden Rollen. Die Stelle kann an unseren Standorten in München, Stuttgart, Leipzig oder Erfurt ausgeübt werden. Was du bei uns machst: Du bist organisatorisch und technisch für interne und externe Projekte verantwortlich. Du sorgst für den reibungslosen Betrieb komplexer und hochverfügbarer Systeme und gehst professionell auf individuelle Kundenwünsche ein. Darüber hinaus verbesserst du kontinuierlich die interne Infrastruktur und entwickelst das Angebotsportfolio kompetent und kreativ weiter. Wann du zu uns passt: Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen dich aus und du arbeitest gerne eigenständig in einem agilen Umfeld. Du bringst Erfahrung in anspruchsvollen Infrastruktur-Projekten mit. Du hast bereits Erfahrung in der Erstellung und Pflege von administrativen Scripts gesammelt. Wie du uns zusätzlich begeistern kannst: Du hast sehr gute Kenntnisse in der Linux-Administration. Du bringst ein ausgeprägtes Netzwerkwissen mit guten Kenntnissen von Routing, VLAN, Firewalls mit. Du hast Erfahrung mit Basisdiensten wie DNS, Email, DHCP sowie deren Verwaltung. Du hast Kenntnisse in mehreren der folgenden Technologien: Web- und Applicationserver (Apache, Tomcat), Datenbanken (SQL, NoSQL), Virtualisierung (VMware, XEN). Worauf du dich bei uns freuen kannst: Flexible und eigenverantwortliche Arbeitszeiten mit Überstundenkonto auf Lebenszeit Ausgeprägte Wissenskultur mit jährlichen Fortbildungstagen, vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Vertrauenslernzeit Vielfältige, branchenübergreifende und innovative Projekte für namhafte Kund*innen Individuelle Möglichkeiten und Rollen, um den Karriereweg nach eigenen Bedürfnissen und Vorstellungen zu gehen Attraktives Gesamtpaket mit X-Office, Übernahme des ÖPNV-Tickets, Job-Rad-Angebot und vielem mehr Unseren besonderen jambit Spirit, zahlreiche Events, Freizeitgruppen an allen Standorten. Mehr zu unserer Kultur und allen Vorteilen gibt es hier.
Linux Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: jambit GmbH
Kontaktperson:
jambit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Linux Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in deiner Nähe, die sich auf Linux-Administration und Infrastruktur-Projekte konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei jambit erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Linux! Teile deine Erfahrungen und Projekte in sozialen Medien oder auf Plattformen wie GitHub. Wenn du deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Linux-Community demonstrierst, wird das deine Chancen erhöhen, bei jambit wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Linux-Welt. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit administrativen Scripts und Netzwerktechnologien zu sprechen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur von jambit zu erfahren. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies wird dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Linux Specialist widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Linux-Administration und Infrastruktur-Projekten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im agilen Umfeld.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jambit GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Linux-Administration und den relevanten Technologien wie DNS, DHCP und Firewalls vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Beispiele für Projekte vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in Infrastruktur-Projekten und die Erstellung von administrativen Scripts demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Agiles Arbeiten betonen
Da die Stelle in einem agilen Umfeld ist, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden hervorheben. Erkläre, wie du in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da Kommunikations- und Teamfähigkeit wichtig sind, bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Kollegen und Kunden kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, auf individuelle Kundenwünsche einzugehen.