Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und steuere cloud-basierte Systeme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: jambit ist ein innovatives Unternehmen, das Individualität und Flexibilität fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Vielfältige Projekte und die Möglichkeit, deine Interessen einzubringen und zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Systemengineering, DevOps oder Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Standorte in München, Stuttgart, Leipzig oder Erfurt verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir. Bei jambit sind wir ein Team aus unterschiedlichen Persönlichkeiten. Die Bedürfnisse unserer jambitees liegen uns sehr am Herzen. Deshalb fördern wir ihre Individualität in einem flexiblen Arbeitsumfeld – fachlich und persönlich.
Für diesen Job findest du Bezeichnungen wie Systems Engineer, SRE oder DevOps Engineer.
Wir nennen es Platform Engineer (m/w/d).
Die Projekte sind vielfältig. Von Entwicklung, Planung oder Steuerung cloud-basierter Systeme ist alles dabei. Je nach deinen persönlichen Interessen und deiner Eignung kannst du dich verwirklichen.
Die Stelle kann an unseren Standorten in München, Stuttgart, Leipzig oder Erfurt ausgeübt werden.
APCT1_DE
Platform Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: jambit GmbH
Kontaktperson:
jambit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Platform Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die bei jambit verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends im Bereich Cloud-Computing und DevOps vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von jambit. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Platform Engineer zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Systemarchitekturen, Cloud-Lösungen und Automatisierungstechniken übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren. Bei jambit wird Wert auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Platform Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Platform Engineers. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Persönlichkeit und Motivation widerspiegelt. Betone, warum du bei jambit arbeiten möchtest und was dich an der Position des Platform Engineers reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte und Erfahrungen im Bereich Cloud-Systeme, DevOps oder SRE klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jambit GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Platform Engineers
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Platform Engineers. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Erfahrungen in den Bereichen Systems Engineering, SRE oder DevOps dir helfen können, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du cloud-basierte Systeme entwickelt, geplant oder gesteuert hast, und welche Technologien du dabei verwendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da jambit Wert auf Individualität und Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Persönlichkeiten zu sprechen. Betone, wie du zur Förderung einer positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei jambit zu erfahren. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie sie die Individualität ihrer Mitarbeiter unterstützen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position.