Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Windkraftanlagen im regionalen Einsatz.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit starkem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und unbefristete Festanstellung.
- Warum dieser Job: Verbinde Technik mit einer tollen Work-Life-Balance und regionalen Einsätzen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder Elektronik, FĂĽhrerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg in einen zukunftssicheren Markt mit modernen Arbeitsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Servicetechniker regional (m/w/d) Du willst hoch hinaus – aber abends trotzdem zu Hause sein? Dann ist das deine Chance! Das wird dir geboten: • Attraktives Gehalt – ab 45.000 € im Jahr (je nach Erfahrung) • Regionale Einsätze – keine ständige Fernmontage • 30 Urlaubstage für deine Erholung • Unbefristete Festanstellung in einem wachsenden Zukunftsmarkt • Moderne Arbeitsmittel, gute Einarbeitung und ein starkes Team Deine Aufgaben: • Durchführung von Wartungen, Inspektionen und Reparaturen an Windkraftanlagen • Fehlersuche und Störungsbeseitigung an mechanischen und elektrischen Komponenten • Austausch von Baugruppen, Durchführung von Funktionstests • Dokumentation der Serviceeinsätze • Arbeit im Zweierteam, mit regionalem Einsatzgebiet Das bringst du mit: • Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker oder Industriemechaniker • Erste Erfahrung im Außendienst oder im Bereich Windenergie von Vorteil – aber kein Muss • Schwindelfreiheit und körperliche Fitness • Führerschein Klasse B • Zuverlässige, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise Du möchtest deinen technischen Job mit einer guten Work-Life-Balance verbinden? Dann bist du hier genau richtig! Interesse? Dann schick uns deine Bewerbung oder ruf einfach an – wir freuen uns auf den Austausch! Ansprechpartner: Christoph Meusel, Associate Partner Telefon: +49 176 32266361 E-Mail:
Servicetechniker regional (m/w/d) Arbeitgeber: James Carter Group GmbH
Kontaktperson:
James Carter Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker regional (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Herausforderungen hast, die mit Windkraftanlagen verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Wartungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du im Zweierteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker regional (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Servicetechniker regional interessierst. Betone, wie wichtig dir die Work-Life-Balance ist und dass du gerne in einem regionalen Einsatzgebiet arbeiten möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Außendienst oder im Bereich Windenergie hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Auch praktische Fähigkeiten aus deiner Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker oder Industriemechaniker sind wichtig.
Dokumentation der Serviceeinsätze: Betone deine Fähigkeit zur Dokumentation und strukturierten Arbeitsweise. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also zeige, dass du diese Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei James Carter Group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker regional technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartungen, Inspektionen und Reparaturen an Windkraftanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle arbeitest du im Zweierteam. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die regionale Einsätze erfordern eine gewisse Flexibilität. Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und dich an unterschiedliche Situationen anzupassen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da eine gute Einarbeitung angeboten wird, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Zeige dein Interesse an einer strukturierten Einarbeitung und wie du sicherstellen kannst, dass du schnell produktiv wirst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und Wert auf deine berufliche Entwicklung legst.