Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze elektrotechnische Anlagen für Neubau- und Umbauprojekte um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das spannende Projekte in der Elektroinstallation realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und moderne Arbeitsmittel.
- Warum dieser Job: Arbeite an abwechslungsreichen Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallationsplaner oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Weiterbildungen und bieten attraktive Anstellungsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Umsetzung elektrotechnischer Anlagen für Neubau- und Umbauprojekte
- Erstellung von Plänen und Schemata für Stark- und Schwachstrominstallationen
- Berechnung und Dimensionierung von elektrischen Komponenten
- Enge Zusammenarbeit mit Architekten, Bauleitern und weiteren Fachbereichen
- Teilnahme an internen und externen Projektsitzungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallationsplaner oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung von Vorteil
- Technisches Verständnis und Erfahrung mit Planungssoftware
- Teamfähigkeit und kundenorientiertes Denken
- Selbstständige und präzise Arbeitsweise
Was wir bieten:
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
- Moderne Arbeitsmittel und attraktive Anstellungsbedingungen
- Förderung von Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Option
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Elektroinstallationsplaner Arbeitgeber: Jan Group AG
Kontaktperson:
Jan Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroinstallationsplaner
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Elektrobranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Elektroinstallationsplaner recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Zusammenarbeit mit Architekten und Bauleitern ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallationsplaner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Elektroinstallationsplaners, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Elektroinstallationsplaner und deine Kenntnisse in Planungssoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und kundenorientiertes Denken ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jan Group AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und die neuesten Entwicklungen in der Branche gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Technologien oder Planungssoftware zu beantworten.
✨Projekte im Detail kennen
Informiere dich über vergangene Projekte des Unternehmens und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du ähnliche Herausforderungen angehen würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Architekten und Bauleitern gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen.