Auf einen Blick
- Aufgaben: Zeichne und plane spannende Bauprojekte in verschiedenen Phasen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams, das innovative Bauprojekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Zusammenarbeit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hochbauzeichner und Erfahrung mit ArchiCAD erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit aktueller Software.
Ihre Aufgaben:
- Zeichnen und Planen von Bauprojekten in verschiedenen Phasen
- Erstellung von Ausführungs- und Detailplänen
- Unterstützung bei der Ausschreibungsplanung ab Vorprojekt
- Modellieren in 3D mit ArchiCAD
- Koordination mit Fachplanern und Unternehmern (Korrex etc.)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Hochbauzeichner Fachrichtung Architektur
- Erfahrung im Umgang mit ArchiCAD und sehr gute EDV-Kenntnisse
- Effiziente und exakte Arbeitsweise in 3D
- Teamgeist, Flexibilität und eine kreative Denkweise
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Was wir bieten:
- Spannende Bauprojekte und ein motiviertes Team
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit aktueller Software und Technologien
- Zeitgemäße Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Möglichkeiten
- Förderung von Weiterbildungen und persönlicher Entwicklung
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Hochbauzeichner Arbeitgeber: Jan Group AG
Kontaktperson:
Jan Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochbauzeichner
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten in 3D-Modellierung! Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner Arbeiten in ArchiCAD. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Trends in der Architektur. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigen kannst, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor! Da Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochbauzeichner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Hochbauzeichners wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse in ArchiCAD und deine Ausbildung als Hochbauzeichner.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jan Group AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von ArchiCAD und anderen relevanten Softwareprogrammen gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und deiner Arbeitsweise zu beantworten.
✨Portfolio bereitstellen
Präsentiere ein Portfolio deiner besten Arbeiten, das deine Fähigkeiten im Hochbauzeichnen und in der 3D-Modellierung zeigt. Dies gibt dem Interviewer einen visuellen Eindruck von deinem Können und deiner Kreativität.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachplanern und Unternehmern verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den aktuellen Bauprojekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.