Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegeunternehmen, das Wert auf Menschlichkeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sichere Anstellung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine erfüllende Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine erfüllende Aufgabe, dauerhaft und sicher. Verständnis für die besondere Familiensituation wäre schön?
Wir bieten Ihnen die passende Stelle als engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: Jan Homfeldt
Kontaktperson:
Jan Homfeldt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Trete lokalen Pflegegruppen oder Online-Foren bei, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der älteren Menschen verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Situationen einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Jobmessen oder Informationsveranstaltungen im Gesundheitswesen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Pflegeeinrichtungen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Altenpflege recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pflegefachkraft gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Altenpflege hervorhebt. Betone besondere Fähigkeiten, die für die Arbeit mit älteren Menschen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Empathie und dein Verständnis für die Familiensituation der Pflegebedürftigen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jan Homfeldt vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Familie
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von älteren Menschen und deren Familien betreffen. Zeige Empathie und Verständnis in deinen Antworten.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Altenpflege. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch langfristig Teil des Teams werden möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Altenpflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Fachleuten verdeutlichen.