Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Markt und sorge für reibungslose Abläufe im Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem wachsenden Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kundenberatung aktiv und erlebe ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Führungskompetenzen und Erfahrung im Einzelhandel mitbringen.
- Andere Informationen: Eine spannende Karrierechance mit Entwicklungsmöglichkeiten wartet auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortung: Sie verantworten die Organisation und Abwicklung des gesamten operativen Tagesgeschäfts sowie die Sicherstellung der betrieblichen Abläufe.
Kundenberatung: Sie beraten unsere Kunden fachkundig und kompetent.
Management: Sie sorgen dafür, dass in unserem Markt alles läuft, indem Sie betriebliche Abläufe sicherstellen.
Stellvertretender Marktleiter / Filialleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Jan Schroers e.K.
Kontaktperson:
Jan Schroers e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Marktleiter / Filialleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Abläufe und Produkte in unserem Markt. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche und die Bedürfnisse unserer Kunden hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Management und in der Kundenberatung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten, indem du während des Gesprächs betont, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Team ist. Wir suchen jemanden, der nicht nur führt, sondern auch inspiriert.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über unsere Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen Mitarbeitern können dir wertvolle Informationen liefern, die du im Gespräch nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Marktleiter / Filialleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des stellvertretenden Marktleiters zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Kundenberatung und im Management hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Betone deine Führungsqualitäten: Da die Rolle auch Managementfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Organisation von Abläufen anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jan Schroers e.K. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Kunden beraten oder betriebliche Abläufe optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Organisation und die Abläufe im Markt beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Teamführung betonen
Wenn du Erfahrung in der Führung von Teams hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Erkläre, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.