Auf einen Blick
- Aufgaben: Design, implement, and maintain CI/CD pipelines while automating processes for efficiency.
- Arbeitgeber: Join Janitza, a leader in innovative energy solutions that help businesses thrive sustainably.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, 30 vacation days, flexible hours, and health perks like bike leasing.
- Warum dieser Job: Be part of a growing company where your work makes a real impact on energy efficiency.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or similar, with proven DevOps experience and scripting skills.
- Andere Informationen: Work in a collaborative environment with opportunities for professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mit zukunftsweisenden Hard- und Software-Lösungen ermöglicht Janitza die Energie zu messen, auszuwerten und verfügbar zu machen. Janitza trägt so dazu bei, dass Unternehmen Ressourcen schonen, produktiv bleiben und erfolgreich sind. Werden Sie Teil eines nachhaltig wachsenden Unternehmens und nutzen Sie Ihre Arbeitszeit sinnvoll. Denn Arbeitszeit ist Lebenszeit.
Sie wollen Energie messbar machen, Dinge neu denken und die Zukunft mitentwickeln?
Dann sagen Sie Ja. zu Janitza als: DevOps Engineer (m / w / d)
Ihre Aufgabe
- Entwerfen, Implementieren und Warten von Continuous Integration (CI) und Continuous Deployment (CD) Pipelines
- Automatisieren von Entwicklungs- und Betriebsprozessen zur Verbesserung der Effizienz und Zuverlässigkeit
- Zusammenarbeiten mit Entwicklern, um sicherzustellen, dass DevOps-Best Practices in den Entwicklungszyklus integriert werden
- Identifizieren und Beheben von Engpässen und Störungen in der Systemverfügbarkeit
- Implementieren von Sicherheitsmaßnahmen und Gewährleisten der Datensicherheit
Unser Angebot
- Grundsätzlich unbefristeter Arbeitsvertrag
- 13,3 Monatsentgelte
- 30 Tage Urlaubsanspruch im Kalenderjahr
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Individuelle Gesundheitsförderung durch eine betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Bikeleasing-Mobilitätsangebot, Zuschuss zur Kinderbetreuung und weitere Benefits
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Nachweisbare Berufserfahrung im Bereich DevOps oder Systemadministration
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen CI / CD, Automatisierungstools (z. B. Jenkins, Bitbucket Pipelines), Containerisierung (Docker, Kubernetes) und Virtualisierung (Proxmox)
- Programmierkenntnisse in mindestens einer Skriptsprache (z. B. Python oder Bash)
- Gute Kenntnisse in Bezug auf Atlassian-Produkte (Crowd, Jira Software, Confluence, Bitbucket, Fisheye / Crucible)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer (m / w / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Janitza
Kontaktperson:
Janitza HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m / w / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im DevOps-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Janitza geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln, die Janitza helfen könnten, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in CI/CD, Automatisierung und Containerisierung demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und Ressourcenschonung. Janitza legt Wert auf eine sinnvolle Nutzung der Arbeitszeit und Ressourcen – bringe deine Ideen ein, wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft des Unternehmens mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m / w / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Janitza und ihre Produkte. Verstehe, wie sie Energie messen und auswerten, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich DevOps und Systemadministration hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CI/CD, Automatisierungstools und Programmierkenntnissen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Janitza arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Effizienz und Zuverlässigkeit beitragen können.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich werden. Dies ist wichtig, da gute Sprachkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Janitza vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Prinzipien
Mach dich mit den grundlegenden Prinzipien von DevOps vertraut, insbesondere mit CI/CD und Automatisierung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Prinzipien erfolgreich angewendet hast.
✨Kenntnisse über Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Tools wie Jenkins, Docker und Kubernetes vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Entwicklern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Integration von DevOps-Best Practices beigetragen hast.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da Sicherheitsmaßnahmen und Datensicherheit wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Erkläre, wie du Sicherheitsaspekte in deine DevOps-Prozesse integriert hast.