Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Softwarelösungen für die industrielle Automatisierung.
- Arbeitgeber: ATCOM Datensysteme GmbH bietet umfassende Automatisierungs-Dienstleistungen seit 1989.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Fernwartung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit spannenden Projekten und direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Techniker-Ausbildung, Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Einsätze im In- und Ausland können erforderlich sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unser Schwesterunternehmen, die ATCOM Datensysteme GmbH, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kundenorientierte Persönlichkeit als Softwareentwickler (m / w / d) am Standort Siegen. Seit 1989 erbringt das Unternehmen vollumfängliche Automatisierungs-Dienstleistungen von der Projektierung, Planung und Software-Erstellung bis hin zur Inbetriebnahme. Kernkompetenz ist hierbei die Software-Erstellung auf allen Ebenen der industriellen Automatisierungstechnik, von der Feldebene bis hin zur Anbindung von ERP- bzw. PPS-Systemen.
Ihre Aufgaben:
- Erstellen von Individualsoftware in den Bereichen der industriellen Automatisierung und Datenerfassung
- Entwickeln von Automatisierungssystemen in Zusammenarbeit mit den Bereichen Hardware, Netzwerktechnik und SPS-Programmierung
- Integrieren von Softwarekomponenten und Standardprogrammen von Drittherstellern
- Verifizieren, InHouse-Testing und Inbetriebnahme der erstellten Softwaresysteme
- Erstellen von technischen Projektdokumentationen sowie Mitwirken an der Ausarbeitung von Softwarekonzepten, sowie Lasten- und Pflichtenheften
Erforderliche Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder erfolgreich absolvierte Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker
- Berufserfahrung in der Softwareentwicklung in einer testgetriebenen Umgebung
- Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Webentwicklung (React, Groovy, PHP, Java o.ä.), relationale Datenbanksysteme (MS SQL, Oracle o.ä.)
- Bereitschaft zur Inbetriebnahme der erstellten Softwarelösungen (überwiegend Fernwartung, vereinzelte Einsätze im In- und Ausland)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kontaktperson:
Janitza HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m / w / d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Automatisierungs- und Softwareentwicklungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit industrieller Automatisierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und industriellen Automatisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Technologien und Methoden Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf Webentwicklung und Datenbanksysteme.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in praktischen Tests oder Coding-Challenges unter Beweis zu stellen. Übe vorher mit Online-Plattformen, die Programmieraufgaben anbieten, um sicherzustellen, dass du bereit bist, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien. Erwähne in Gesprächen, dass du offen für Schulungen und Zertifizierungen bist, um deine Fähigkeiten in Bereichen wie SPS-Programmierung oder spezifischen Datenbanksystemen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m / w / d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ATCOM Datensysteme GmbH und deren Dienstleistungen im Bereich der Automatisierungstechnik. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen an die Softwareentwicklung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der Softwareentwicklung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Webentwicklung und relationalen Datenbanksystemen, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Automatisierungstechnik darlegst. Erkläre, warum du gut zu ATCOM passt und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Janitza vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, PHP oder React vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die ATCOM Datensysteme GmbH und ihre Kernkompetenzen in der Automatisierungstechnik. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite eigene Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Technologien, die verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Präsentiere deine Dokumentationserfahrung
Da die Erstellung von technischen Projektdokumentationen Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich bereit haben. Erkläre, wie du Dokumentationen erstellt hast und warum sie wichtig sind.