Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Forderungen und Kreditmanagement, kommuniziere mit Kunden und führe Bonitätsprüfungen durch.
- Arbeitgeber: H. Janssen & Co. KG ist ein etabliertes Unternehmen in Mönchengladbach mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Finanzbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Kundenkontakt erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz mit kurzen Entscheidungswegen und viel Eigenverantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir verstärken unser Team am Standort Mönchengladbach!
Was bieten wir?
- Ein leistungsgerechtes Gehalt
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmanagement
- VL-Bezuschussung
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Kurze Entscheidungswege
- Fort- und Weiterbildung
Ihre Aufgaben
- Abwicklung des gesamten Forderungs- und Kreditmanagements
- Festlegung von Kreditlimits anhand eingeholter Auskünfte und Jahresabschlüssen
- Durchführung laufender Bonitäts- und Kreditlimitprüfungen
- Anlage und Pflege von Kundenkonten
- Kommunikation mit den Kunden bei Zahlungsschwierigkeiten
- Vereinbarung und Nachverfolgung von Rahmen- und Ratenvereinbarungen
- Vereinbarung und Abwicklung von Kreditsicherheiten
- Überwachung der Kundenlimite und des Forderungsbestandes
- Bearbeitung von Rücklastschriften
- Durchführung regelmäßiger Mahnläufe und ggf. Einleitung gerichtlicher Schritte
- Forderungsanmeldungen und Nachverfolgung im Rahmen von Insolvenzverfahren
- Regelmäßiges Reporting an die Geschäftsleitung
- Unterstützung bei der Einführung eines systemgesteuerten Kreditmanagements
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung, Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachgehilfen oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Zielorientierte und trotzdem verbindliche Kommunikation mit dem Kunden
- Sicherer und effizienter Umgang mit modernen IT-Systemen und den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Eigenverantwortliche, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft
- Spaß an der Arbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin.
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung vorzugsweise per Mail an: H. Janssen & Co. KG, Personalabteilung, Nordring 67, 41066 Mönchengladbach.
Sie möchten unser Bewerbungsportal nutzen? Dann klicken Sie bitte auf „Jetzt bewerben“, füllen die Kästchen aus und laden Ihre Dokumente hoch. Im nächsten Schritt melden wir uns dann gerne bei Ihnen.
Standort: Mönchengladbach – Hauptverwaltung
Sachbearbeiter Forderungs- und Kreditmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Janssen Dach
Kontaktperson:
Janssen Dach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Forderungs- und Kreditmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Forderungs- und Kreditmanagement. Verstehe die gängigen Verfahren und Tools, die in der Branche verwendet werden, um deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs gezielt einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Forderungs- und Kreditmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und in der Bonitätsprüfung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Kreditmanagement. Erkläre im Gespräch, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Prozesse bei StudySmarter beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Forderungs- und Kreditmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung im Forderungs- und Kreditmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit IT-Systemen ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin, beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unser Portal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Janssen Dach vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben im Forderungs- und Kreditmanagement. Sei bereit, spezifische Fragen zu Kreditlimits, Bonitätsprüfungen und der Kommunikation mit Kunden zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen im Kreditmanagement erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Kunden ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Fähigkeit zur zielorientierten und verbindlichen Kommunikation hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schwierige Gespräche geführt hast.
✨IT-Kenntnisse unter Beweis stellen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in modernen IT-Systemen und MS-Office-Anwendungen klar darlegst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deiner Arbeit eingesetzt hast.