Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination des JA!NUN Festivals und Planung von Bildungsveranstaltungen.
- Arbeitgeber: JANUN e.V. ist ein engagierter Jugendumweltverband mit Fokus auf ökologische Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Jugend-Umwelt-Bildungsarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 9 Monate befristet, mit möglicher Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
JANUN e.V. – ein Jugendumweltverband, ökologisch, politisch und basisdemokratisch sucht zum 1. August 2025 eine*n Jugendbildungsreferent*in mit den Schwerpunkt Koordination des JA!NUN festivals und Bildungsveranstaltungen.
Wir suchen eine*n neue*n Kolleg*in mit Kenntnissen und Erfahrungen in der Jugend-Umwelt-Bildungsarbeit für eine auf 9 Monate befristete Elternzeitvertretung mit ggf. anschließender Verlängerung mit reduzierter Stundenanzahl für weitere 4 Monate.
Jugendbildungsreferent*in (m/w/d) Arbeitgeber: JANUN e.V
Kontaktperson:
JANUN e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendbildungsreferent*in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen, die sich mit Jugendbildung und Umweltfragen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich aktiv in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen, die sich mit Umweltbildung und Jugendarbeit befassen. Teile deine Ideen und Erfahrungen, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Projekte von JANUN e.V. und überlege dir, wie du deine eigenen Erfahrungen und Ideen einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit in der Jugend-Umwelt-Bildungsarbeit zu präsentieren. Zeige, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendbildungsreferent*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige von JANUN e.V. sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Jugendbildungsreferenten gefordert werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Jugend-Umwelt-Bildungsarbeit sowie deine Kenntnisse in der Koordination von Veranstaltungen, insbesondere im Kontext von Festivals.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen von JANUN e.V. übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventueller Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JANUN e.V vorbereitest
✨Kenntnisse über die Organisation
Informiere dich gründlich über JANUN e.V. und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Vereins verstehst und wie deine Erfahrungen in die Jugend-Umwelt-Bildungsarbeit passen.
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Bereite dich auf Fragen vor, die sich auf die Koordination von Veranstaltungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Bildungsprojekten demonstrieren.
✨Engagement und Leidenschaft zeigen
Zeige deine Begeisterung für Umweltbildung und Jugendarbeit. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.