Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden im Innendienst und unterstütze das Team bei Anfragen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Versicherungsunternehmen mit Fokus auf asiatische Firmenkunden.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice nach Einarbeitung, attraktive Vergütung und unbefristete Festanstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder erste Erfahrung im Kundenkontakt, Japanisch auf Muttersprachenniveau.
- Andere Informationen: Gründliche Einarbeitung garantiert, keine Branchenkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde mit Sitz in Wiesbaden ist seit mehr als 30 Jahren als überregionales Unternehmen im Bereich Versicherungen erfolgreich tätig - mit besonderem Fokus auf asiatische Firmenkunden aus Japan. Zur Verstärkung des Innendienst-Teams wird ein engagierter Kundenbetreuer (m/w/d) gesucht.
- Branchenkenntnisse sind keine erforderlich - eine gründliche Einarbeitung ist selbstverständlich.
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder erste Berufserfahrung im Kundenkontakt
- Japanisch auf Muttersprachlichem Niveau
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Direkte, unbefristete Festanstellung
- ~37,5 Stundenwoche (Montag - Freitag)
- ~Attraktive Vergütung
- ~Homeoffice nach Einarbeitung möglich
- ~Individuelle und gründliche Einarbeitung
Kundenbetreuer im Innendienst (m/w/d) Homeoffice Arbeitgeber: Japan Management
Kontaktperson:
Japan Management HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenbetreuer im Innendienst (m/w/d) Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Versicherungsbranche tätig sind oder Kontakte zu asiatischen Firmen haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Kundenkontakt. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen japanischer Firmenkunden. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für kulturelle Unterschiede hast und bereit bist, dich in diese Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Innendienst-Teams beitragen kannst. Ein starkes Interesse kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenbetreuer im Innendienst (m/w/d) Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Geschichte, Werte und den Fokus auf asiatische Firmenkunden aus Japan.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Kundenbetreuer im Innendienst zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Kundenkontakt und deine Sprachkenntnisse in Japanisch, Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Einarbeitung hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Japan Management vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Sprachkenntnisse
Da fließende Japanischkenntnisse auf Muttersprachenniveau gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der japanischen Sprache am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Fokus auf asiatische Firmenkunden, insbesondere aus Japan. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Bedürfnissen dieser Zielgruppe hast.
✨Hervorhebung deiner Kundenkontakt-Erfahrungen
Auch wenn keine spezifischen Branchenkenntnisse erforderlich sind, ist es wichtig, deine bisherigen Erfahrungen im Kundenkontakt hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Da ein sicherer Umgang mit MS Office erwartet wird, solltest du deine technischen Fähigkeiten im Interview klar darstellen. Erwähne spezifische Programme oder Tools, die du bereits genutzt hast, und wie sie dir in der Kundenbetreuung helfen können.