Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane die Verfügbarkeit von Materialien für eine reibungslose Produktion.
- Arbeitgeber: JTI ist ein globales Unternehmen mit Fokus auf Vielfalt und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Wohlfühlinitiativen und einzigartige Familienurlaubsregelungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Wachstumschancen und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Supply Chain oder ähnlichem, erste Erfahrung in multinationalen Unternehmen.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Kultur und unterstützen Bewerber aus allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stelle: Der Stelleninhaber ist verantwortlich für die Verfügbarkeitsplanung von NTM (nicht-tabakbezogene Materialien). Er sorgt dafür, dass die relevanten Produkte in der richtigen Menge am richtigen Ort zum erforderlichen Datum verfügbar sind. Dabei stützt er sich auf Informationen aus allen vorgelagerten und nachgelagerten Prozessen und steht in engem Kontakt mit den verantwortlichen Mitgliedern des Central NTM und Global Procurement in Genf, dem NTM-Einkauf und der Produktionsabteilung in Dagmersellen.
Aufgaben: Als Material Supply Specialist werden Sie…
- Optimale Bestandsniveaus überwachen und aufrechterhalten, um eine unterbrechungsfreie Produktion und Betrieb sicherzustellen und die festgelegten NTM-Bestandsziele gemäß ASP einzuhalten.
- Mit Lieferanten zusammenarbeiten, um eine rechtzeitige Bestellung und Lieferung von Materialien sicherzustellen, Sendungen zu verfolgen, Probleme zu lösen und starke Beziehungen zu Anbietern aufrechtzuerhalten.
- An Initiativen zur schlanken Fertigung und Verbesserung der Lieferkette teilnehmen, um die Effizienz zu steigern und Abfall zu reduzieren.
- Produktionspläne und -prognosen analysieren, um Materialanforderungen genau zu planen.
- Materialkosten überwachen und mit dem Einkauf zusammenarbeiten, um Kostensenkungsmöglichkeiten zu identifizieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
- Die Verbesserung der Prozesse innerhalb der Abteilung unterstützen, unter Berücksichtigung von ISO, Sicherheit, EHS-Projekten sowie Richtlinien und Verfahren, Verhaltenskodex.
Anforderungen:
- Abschluss in Supply Chain Planning/Materialplanung oder ähnlichem.
- Erste Erfahrungen im Bereich Supply Chain Planning in einem multinationalen Unternehmen.
- Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Solide Kenntnisse des MS Office-Pakets, fortgeschrittene Kenntnisse in Excel, SAP, Makros und Power BI sind von Vorteil.
Was Sie erwarten können: Erwarten Sie Initiativen zum Wohlbefinden, flexible Arbeitszeiten, Wachstumschancen und hervorragende Leistungen, einschließlich einer einzigartigen Familienurlaubsrichtlinie.
Sind Sie bereit, sich uns anzuschließen? Bauen Sie Ihre Erfolgsgeschichte bei JTI auf. Bewerben Sie sich jetzt!
Nächste Schritte: Nach der Bewerbung, wenn Sie ausgewählt werden, erwarten Sie Folgendes innerhalb von 1-3 Wochen nach Schließung der Stellenanzeige: Telefoninterview mit dem Talentberater > Bewertungstests > Interviews > Angebot. Jeder Schritt ist eliminierend und kann je nach Rolle variieren.
Bei JTI streben wir an, ein vielfältiges und integratives Arbeitsumfeld zu schaffen. Als Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, begrüßen wir Bewerber aus allen Hintergründen. Wenn Sie spezifische Unterstützung, alternative Formate oder andere Zugangsanforderungen benötigen, lassen Sie es uns bitte wissen.
Material Supply Specialist Arbeitgeber: Japan Tobacco International AG
Kontaktperson:
Japan Tobacco International AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Material Supply Specialist
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Materialplanung und Lieferkettenmanagement übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über JTI und deren Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Material Supply Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Supply Chain Planning oder Materialplanung hast, stelle diese in den Vordergrund. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere in multinationalen Unternehmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifische Position als Material Supply Specialist zugeschnitten ist. Hebe deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, sowie Erfahrungen mit SAP und Power BI hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Prozesse im Unternehmen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Japan Tobacco International AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Material Supply Specialists. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Materialplanung und im Umgang mit Lieferanten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Kenntnisse über Tools und Software
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Tools wie Excel, SAP und Power BI vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Programmen zu beantworten oder sogar praktische Tests zu absolvieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte von JTI beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.