Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Produktionsprozesse und treibe digitale Projekte voran.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Teamarbeit und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Prozessoptimierung oder verwandten Bereichen und Erfahrung in ähnlichen Rollen.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ready to shape the future of production and make real impact? We are looking for a motivated, team-oriented and proactive personality who thrives on optimization, innovation, and collaboration. As Process Improvement Manager (m/f/d) you will take ownership of driving continuous improvement in our production processes and equipment – making us faster, smarter, and more sustainable. What will you do – Responsibilities As Process Improvement Manager you will: Collect and verify machine and process data – spotting deviations and opportunities Analyze data and deviations, and define suitable improvement measures using Lean Management principles (e.g. PDCA cycle, within IWS Management System) Develop, implement
Process Improvement Manager (m/f/d) Arbeitgeber: Japan Tobacco International AG
Kontaktperson:
Japan Tobacco International AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Improvement Manager (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Nutze unser Netzwerk und sprich mit Leuten in der Branche. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Recherchiere über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Herausforderungen in der Produktion. So kannst du zeigen, dass du wirklich interessiert bist und einen Mehrwert bieten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze deine analytischen Fähigkeiten! Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast. Zeige, dass du die Lean Management Prinzipien verstehst und anwenden kannst – das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle relevanten Informationen enthält, die wir suchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Improvement Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei authentisch und zeig uns, wer du wirklich bist. Wir suchen nach einer motivierten Persönlichkeit, die zu unserem Team passt, also lass deine Leidenschaft für Prozessoptimierung durchscheinen!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast – das macht einen großen Unterschied!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Lebenslauf und ein übersichtliches Anschreiben helfen uns, schnell zu erkennen, warum du die perfekte Wahl für die Position des Process Improvement Managers bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Japan Tobacco International AG vorbereitest
✨Verstehe die Lean Management Prinzipien
Mach dich mit den Lean Management Prinzipien vertraut, insbesondere dem PDCA-Zyklus. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Datenanalyse im Fokus
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse zu sprechen. Zeige, wie du Daten gesammelt und analysiert hast, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Nutze Excel oder Power BI als Beispiele.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit für die Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine proaktive und lösungsorientierte Denkweise, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen beim Erstellen und Präsentieren von Berichten zu sprechen. Übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Position ist.