Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite alle Qualitätskontrollaktivitäten und sorge für höchste Produktqualität.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der FMCG-Branche mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität unserer Produkte und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder ähnlichem und Erfahrung in der Qualitätskontrolle erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse (mind. C1) sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Diese Position ist Teil des Qualitätsteams und verantwortlich für die Leitung aller Qualitätskontrollaktivitäten im Werk Dagmersellen. Der Stelleninhaber stellt die Einhaltung der Produktspezifikationen in allen Produktionsprozessen sicher, um die erforderlichen Produktqualitätsstandards zu erreichen.
Verantwortlichkeiten
- Sicherstellen der Durchführung von Qualitätsinspektionen gemäß der Qualitätskontrollstrategie für alle Produktionsbereiche bei Fertig- und Halbfertigprodukten zur Sicherstellung einer hervorragenden Qualität.
- Entwickeln und Verfolgen von Kontrollstrategien, Kontrollplänen und Risikoanalysen (pFMEA) gemäß globalen Anforderungen und Methoden der integrierten Arbeitsysteme.
- Pflegen des QIMS und Bereitstellen substantieller Daten für Analysen für alle beteiligten Abteilungen, Daten analysieren, um die Prozesskontrolle und -verbesserung sicherzustellen.
- Sicherstellen der Kalibrierung von Qualitätsmessgeräten in einem festgelegten Intervall für Qualitätsgeräte im Labor und auf dem Shopfloor; Identifizieren von Verbesserungsmöglichkeiten hinsichtlich Materialmessungen und Implementierung von Messmethoden zur Übersetzung von Materialbearbeitungsproblemen in physikalische Materialparameter.
- Als interner Auditor fungieren und verantwortlich sein für die Koordination aller ISO-bezogenen Aktivitäten zu ISO 9001 und weiteren integrierten Prozessen innerhalb des Werks.
- Planen, Koordinieren und Durchführen von kontinuierlichen Verbesserungsprojekten basierend auf abteilungsinternen Verbesserungen und Standortverlustanalysen.
Anforderungen
- Hochschulabschluss in Ingenieurwesen oder ähnlichem.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Qualitätskontrolle in einem FMCG-Produktionsumfeld, vorzugsweise in der Zigaretten- oder Lebensmittelindustrie.
- Fließende Deutschkenntnisse (mind. C1).
- Starke Projektmanagementfähigkeiten, Führungsfähigkeiten sind von Vorteil.
- Hervorragende zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten.
- Enthusiasmus und eine selbstständige Arbeitsweise.
Quality Control Manager (m/f/d) Arbeitgeber: Japan Tobacco International AG
Kontaktperson:
Japan Tobacco International AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Control Manager (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der FMCG-Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Qualitätskontrolle zu verbinden. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualitätsmanagement. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Qualitätssicherung und zu ISO-Standards übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Qualitätskontrolle verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung. Bereite Ideen oder Vorschläge vor, die du in die Rolle des QC Managers einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine proaktive Denkweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Control Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in der FMCG-Industrie. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Quality Control Managers interessierst und wie du zur Verbesserung der Qualität im Unternehmen beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Beziehe dich auf spezifische Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die geforderten Qualifikationen ein, wie z.B. deine Erfahrung mit ISO 9001 oder deine Fähigkeiten in der Datenanalyse. Dies zeigt, dass du die Stellenbeschreibung genau gelesen hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Japan Tobacco International AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Quality Control Managers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Qualitätskontrollmethoden und -strategien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle sind starke Führungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich koordiniert hast. Betone, wie du andere motivierst und zur kontinuierlichen Verbesserung anregst.
✨Verstehe die ISO-Normen
Da die Einhaltung von ISO 9001 ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich mit den relevanten Normen vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit diesen Standards gearbeitet hast und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an verschiedene Stakeholder kommuniziert hast, sowohl schriftlich als auch mündlich.