Qualitätsbeauftragte/r, QMB, QB mwd in einer Senioreneinrichtung in Vollzeit/TZ
Qualitätsbeauftragte/r, QMB, QB mwd in einer Senioreneinrichtung in Vollzeit/TZ

Qualitätsbeauftragte/r, QMB, QB mwd in einer Senioreneinrichtung in Vollzeit/TZ

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und optimiere die Pflege- und Betreuungsmaßnahmen für Senioren.
  • Arbeitgeber: Eine etablierte Seniorenpflegeeinrichtung mit familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Qualität der Pflege und arbeite in einem herzlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege und Weiterbildung im Qualitätsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gesucht wird eine Qualitätsmanagementbeauftragte / ein Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) für eine Seniorenpflegeeinrichtung. Die direkt Anstellung kann sowohl in Vollzeit als auch nach Absprache in Teilzeit erfolgen.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation, Sicherstellung und Überprüfung bedarfsgerechter Pflege-, Behandlungs- und Betreuungsmaßnahmen
  • Sicherung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements unter Beachtung und Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen
  • Aktualisierung und Ergänzung des QMH
  • Teilnahme an in- & externen Qualitätsprüfungen, Optimierung der Prozessabläufe
  • Durchführung von Pflegevisiten und Audits
  • Teilnahme und Leitung von Qualitätszirkeln
  • Erstellung von Jahresfortbildungsplänen in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
  • Zusammenarbeit mit dem Zentralen Qualitätsmanagement
  • Erstellung monatlicher Reports unter Berücksichtigung aller Risikobereiche
  • Unterstützung und Schulung der Mitarbeiter bei der Durchführung der Pflegedokumentation

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Altenpflege, Gesundheits- & Krankenpflege oder Gesundheits- & Kinderkrankenpflege
  • Weiterbildung im Qualitätsmanagement (mindestens 160 Stunden) oder als Pflegedienstleitung (mindestens 460 Stunden)
  • mehrjährige Berufserfahrung in einer Vollzeitbeschäftigung als Pflegefachkraft
  • Kunden- und zielorientierte, zuverlässige sowie strukturierte Arbeitsweise
  • kommunikativ und soziale Stärke im Umgang mit Menschen
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse in Microsoft Office, idealerweise auch Kenntnisse in Geocon, DAN und OPAS - Sicherer Umgang mit Medifox
  • Freundliches und sicheres Auftreten

Was Sie erwarten können:

  • Unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung samt Sozialpaket
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen
  • Kurze Abstimmungswege – eine offene und direkte Kommunikation mit den Vorgesetzten ist jederzeit möglich
  • Eine ausführliche und qualifizierte Einarbeitung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Arbeitszeit
  • Herzliche und familiäre Arbeitsatmosphäre mit vielen sympathischen Kollegen
  • Viele Mitarbeitervorteile: Vermögenswirksame Leistungen, Kita-Zuschuss

Wir freuen uns auf Sie!

Qualitätsbeauftragte/r, QMB, QB mwd in einer Senioreneinrichtung in Vollzeit/TZ Arbeitgeber: JB Job

Als Qualitätsbeauftragte/r in unserer Senioreneinrichtung profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung mit attraktiver Vergütung und einem umfassenden Sozialpaket. Wir bieten Ihnen eine herzliche, familiäre Arbeitsatmosphäre sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Kurze Abstimmungswege und eine offene Kommunikation mit den Vorgesetzten sorgen dafür, dass Sie sich in Ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen und Ihre Ideen einbringen können.
J

Kontaktperson:

JB Job HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragte/r, QMB, QB mwd in einer Senioreneinrichtung in Vollzeit/TZ

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits in einer ähnlichen Position arbeiten oder Kontakte zu Senioreneinrichtungen haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und gesetzlichen Bestimmungen informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder Qualitätsprüfungen durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz! In der Altenpflege ist der Umgang mit Menschen entscheidend. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu demonstrieren, wie du mit verschiedenen Situationen umgehst und wie du das Team unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragte/r, QMB, QB mwd in einer Senioreneinrichtung in Vollzeit/TZ

Qualitätsmanagementkenntnisse
Kenntnisse in der Altenpflege
Gesetzliche Bestimmungen im Gesundheitswesen
Erfahrung in der Durchführung von Audits
Fähigkeit zur Prozessoptimierung
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
EDV-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office)
Kenntnisse in Geocon, DAN und OPAS
Sicherer Umgang mit Medifox
Strukturierte Arbeitsweise
Schulungskompetenz
Erstellung von Reports
Teilnahme an Qualitätszirkeln
Freundliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Altenpflege hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Kommunikationsstärke ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JB Job vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Altenpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über gesetzliche Bestimmungen

Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorgaben im Bereich der Seniorenpflege. Zeige im Interview, dass du diese Bestimmungen kennst und in der Lage bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Interaktion mit Mitarbeitern und externen Prüfern erfordert, solltest du deine kommunikativen Stärken betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einer Senioreneinrichtung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Qualitätsbeauftragte/r, QMB, QB mwd in einer Senioreneinrichtung in Vollzeit/TZ
JB Job
J
  • Qualitätsbeauftragte/r, QMB, QB mwd in einer Senioreneinrichtung in Vollzeit/TZ

    Lüneburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • J

    JB Job

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>