Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychiatrische Behandlung und Betreuung von Insassen, Dokumentation und Berichterstattung.
- Arbeitgeber: Die Justizbetreuungsagentur ist der Personaldienstleister der österreichischen Justiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, exzellente Fortbildungsmöglichkeiten und vergünstigte Verpflegung.
- Warum dieser Job: Krisensicherer Arbeitsplatz mit einem herausfordernden und vielseitigen Aufgabengebiet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Bereitschaft zur Substitutionsausbildung.
- Andere Informationen: Keine Wochenenddienste, nur Tagdienste, attraktives Gehalt ab EUR 130.975,55.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 130975 - 183365 € pro Jahr.
Die Justizbetreuungsagentur (JBA) ist der Personaldienstleister der österreichischen Justiz und überlässt Arbeitnehmer:innen an diese. Wir bieten langfristige Arbeitsverhältnisse bei Gericht, Staatsanwaltschaft sowie in den Justizanstalten und forensisch-therapeutischen Zentren.
Für das forensisch-therapeutische Zentrum Wien-Favoriten, Hardtmuthgasse 42, 1100 Wien, suchen wir ab sofort einen Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) 12-38 Wochenstunden nur Tagdienste, keine Wochenenddienste.
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychiatrische Behandlung und Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Eigenständige Vornahme der erforderlichen elektronischen Dokumentationen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen
- Bearbeitung allfälliger Statistiken
- Teilnahme an internen Schulungen und Tagungen
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur:zum Fachärztin:Facharzt für Psychiatrie
- Substitutionsausbildung bzw. Bereitschaft diese zu absolvieren
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit mit sozialen Randgruppen
- Hohes Maß an Belastbarkeit
- Engagierte, zuverlässige, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Strafrechtliche Unbescholtenheit
Unser Angebot:
- Exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeit- und Dienstgestaltung
- Vergünstigte Verpflegung (Kantine)
- Vielseitiges, herausforderndes Aufgabengebiet
- Krisensicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt, welches Ihren Qualifikationen und Erfahrungen entspricht. Das Jahresbruttoentgelt auf Vollzeitbasis (38 Wochenstunden) beträgt mind. EUR 130.975,55 (inkl. SEG-Zulage). In Abhängigkeit von Ihrem individuellen Profil besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: JBA-Justizbetreuungsagentur
Kontaktperson:
JBA-Justizbetreuungsagentur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Psychiatrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Justiz oder im forensisch-therapeutischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Justizbetreuungsagentur (JBA) und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der JBA verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Belastbarkeit und deinem Umgang mit sozialen Randgruppen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote, die du in der JBA nutzen könntest, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Psychiatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Justizbetreuungsagentur: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Justizbetreuungsagentur informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Facharzt für Psychiatrie zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der psychiatrischen Behandlung und Betreuung sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit sozialen Randgruppen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Motivation, bei der JBA zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JBA-Justizbetreuungsagentur vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Behandlung und Betreuung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit sozialen Randgruppen verdeutlichen.
✨Kenntnis der Justizbetreuungsagentur
Informiere dich über die Justizbetreuungsagentur und ihre Rolle im österreichischen Justizsystem. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Agentur verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Selbstbewusstsein und Engagement zeigen
Präsentiere dich als engagierte und zuverlässige Person. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Fähigkeit, in einem herausfordernden Umfeld zu arbeiten. Dies wird besonders geschätzt, da die Position in einem forensisch-therapeutischen Zentrum ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob die JBA gut zu dir passt.