Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue InsassInnen in Einzel- und Gruppensettings.
- Arbeitgeber: Die Justizbetreuungsagentur ist der Personaldienstleister der österreichischen Justiz.
- Mitarbeitervorteile: Exzellente Fortbildung, vergünstigte Verpflegung und ein krisensicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Klinischen Psychologen und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Normalarbeitszeit Montag bis Freitag mit attraktiven Gehalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54182 - 75855 € pro Jahr.
Die Justizbetreuungsagentur (JBA) ist der Personaldienstleister der österreichischen Justiz und überlässt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an diese. Wir bieten langfristige Arbeitsverhältnisse bei Gericht, Staatsanwaltschaft sowie in den Justizanstalten und forensisch-therapeutischen Zentren. Für die Justizanstalt Graz-Karlau, Herrgottwiesgasse 50, 8020 Graz, suchen wir ab sofort einen Klinischen Psychologen (m/w/d) 33 Wochenstunden (Karenzvertretung) Ihr Aufgabengebiet: * Klinisch-psychologische Beratung, Behandlung und Betreuung von InsassInnen (Einzel- und Gruppensettings) * Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen, Befunden * Risk-Assessment, Prognose-Erstellung und Casemanagement * Klinisch-psychologische Begutachtung und Diagnostik * Suizidscreening bzw. -prävention Unsere Anforderungen: * Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Klinischen PsychologIn * Facheinschlägige Berufserfahrung * Forensisch-psychiatrische Erfahrung von Vorteil * Kompetenz im Bereich Gesprächsführung, Beratung und Konfliktmanagement * Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit mit sozialen Randgruppen * Hohes Maß an Belastbarkeit * Engagierte, zuverlässige, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise * Strafrechtliche Unbescholtenheit Unser Angebot: * Exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervisionen * Normalarbeitszeit Montag-Freitag * Vergünstigte Verpflegung (Kantine) * Betriebliche Gesundheitsförderung * Vielseitiges, herausforderndes Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team * Krisensicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt, welches Ihren Qualifikationen und Erfahrungen entspricht. Der JBA-Kollektivvertrag (2024) weist ein Jahresbruttoentgelt auf Vollzeitbasis von mind. EUR 54.182,00 (inkl. SEG-Zulage) aus. Weitere Informationen über die JBA und die ausgeschriebenen Stellen finden Sie unter www.jba.gv.at. Jetzt bewerben! Mehr als nur ein Job Ihre Karriere bei der JBA www.jba.gv.at
Klinischer Psychologe (m/w/d) Arbeitgeber: JBA-Justizbetreuungsagentur
Kontaktperson:
JBA-Justizbetreuungsagentur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinischer Psychologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Justizbetreuungsagentur und ihre spezifischen Anforderungen. Verstehe, welche Rolle der Klinische Psychologe in der Justizanstalt Graz-Karlau spielt und wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Kontext am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der forensischen Psychologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem speziellen Arbeitsumfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit sozialen Randgruppen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Belastbarkeit und deine Fähigkeiten im Gesprächsführung und Konfliktmanagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der klinischen Psychologie und erwähne diese in deinem Gespräch, um deine Motivation und deinen Willen zur Weiterentwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinischer Psychologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die abgeschlossene Ausbildung zum Klinischen Psychologen und relevante Berufserfahrung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die klinische Psychologie und deine Erfahrungen im forensischen Bereich darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Gesprächsführung und dein Engagement für die Arbeit mit sozialen Randgruppen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position des Klinischen Psychologen auszeichnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JBA-Justizbetreuungsagentur vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinisch-psychologischen Ausbildung und Erfahrung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Behandlung von InsassInnen und deine Erfahrungen im forensisch-psychiatrischen Bereich.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Gesprächsführung und Beratung erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation demonstrierst. Übe, wie du komplexe psychologische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
Die Arbeit in einem forensischen Umfeld kann herausfordernd sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um deine eigene mentale Gesundheit zu fördern.
✨Informiere dich über die Justizbetreuungsagentur
Mach dich mit der JBA und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.