Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Senioreneinrichtung und optimiere Pflege- und Arbeitsprozesse.
- Arbeitgeber: Renommierte Seniorenpflegeeinrichtung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, Gesundheitsprämie und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität und arbeite in einem familiären Umfeld mit Handlungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Pflegemanagement oder mehrjährige Erfahrung als Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation mit der Geschäftsführung und regelmäßiges Coaching.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Im Direktauftrag unseres Kunden – einer renommierten Seniorenpflegeeinrichtung - suchen wir eine/n Einrichtungsleiter/in / eine/n Heimleiter/in (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Konzeptionelle und betriebswirtschaftliche Steuerung der Einrichtung
- Repräsentation der Einrichtung nach außen und innen
- Optimierung der Kundenwerbung und Verantwortung für das Belegungsmanagement
- Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen und wirtschaftlichen Aspekten
- Erstellung bedarfsorientierter Personaleinsatz- sowie Urlaubsplanung analog externer und interner Vorgaben
- Planung und Koordination der Pflege- sowie der Arbeitsprozesse und Sicherung deren Qualität
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement/Gesundheitsmanagement oder eine abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung als Pflegefachkraft mit vergleichbaren Zusatzqualifikationen
- Anerkennung als Einrichtungsleitung
- Berufserfahrung in der Leitung einer Pflegeeinrichtung oder deren Stellvertretung
- Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie eine analytische Denk- und Arbeitsweise
- Führungskompetenz, gutes Urteilsvermögen, Motivations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Behörden / Kostenträgern
- Hohe Offenheit für Diversität, Flexibilität und Empathie
Was Sie erwarten können
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung mit Nebenleistungen und Dienstwagen
- Kontinuierliche Fortbildungen innerhalb der Arbeitszeit
- Entlastung bei der Dokumentation durch optimierte Abläufe und ein zentrales Qualitätsmanagement
- Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit Handlungsspielraum
- Einen modernen Arbeitsplatz in der Einrichtung mit einem sympathischen Team
- Kurze Abstimmungswege – eine offene und direkte Kommunikation mit der Geschäftsführung ist jederzeit möglich
- Eine ausführliche und qualifizierte Einarbeitung (durch bereits bestehende Häuser)
- Gesundheitsprämie, betriebliche Gesundheitsförderung
- Ausführliche Einarbeitung und regelmäßiges Coaching
- Entlastung bei der PC-basierten Dokumentation durch optimierte Abläufe
- Hilfestellung bei Erstellung von Fortbildungsplan für vielfältige Karrierechancen
- Herzliche und familiäre Arbeitsatmosphäre mit vielen sympathischen Kollegen
Wir freuen uns auf Sie!
Einrichtungsleitung / Heimleitung einer Senioreneinrichtung m/w/d Arbeitgeber: JBAV
Kontaktperson:
JBAV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung / Heimleitung einer Senioreneinrichtung m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Pflege und Gesundheitsmanagement zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche deren Website, lies aktuelle Nachrichten und schaue dir deren Social-Media-Präsenz an. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen in der Pflege gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Urteilsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir die Arbeit in der Seniorenpflege am Herzen liegt und wie du die Lebensqualität der Bewohner verbessern möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung / Heimleitung einer Senioreneinrichtung m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Einrichtungsleitung. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Seniorenpflegeeinrichtung interessierst und was dich an der Arbeit mit Senioren begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere in der Leitung von Pflegeeinrichtungen oder in vergleichbaren Positionen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Rolle vorbereitet haben.
Fokussiere auf betriebswirtschaftliche Kenntnisse: Da betriebswirtschaftliche Kenntnisse für diese Position wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen. Dies könnte die Optimierung von Prozessen oder das Management von Budgets umfassen.
Präsentiere deine Führungskompetenz: In der Rolle als Einrichtungsleitung ist Führungskompetenz entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du Teams motivierst, Konflikte löst und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JBAV vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Einrichtungsleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse im Bereich Pflegequalität betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Sicherstellung der Pflegequalität zu sprechen. Zeige, dass du sowohl fachliche als auch wirtschaftliche Aspekte im Blick hast und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Vertrautheit mit betriebswirtschaftlichen Aspekten zeigen
Da betriebswirtschaftliche Kenntnisse wichtig sind, solltest du dich auf Fragen zu Budgetplanung und Ressourcenmanagement vorbereiten. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in deiner bisherigen Karriere angewendet hast.
✨Offenheit für Diversität und Empathie demonstrieren
In der Seniorenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit verschiedenen Menschen umzugehen und ein inklusives Umfeld zu schaffen.