Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Grundschulkindern in der Nachmittagsbetreuung.
- Arbeitgeber: Eine katholische Grundschule in Hamburg mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Zusatzversorgung und bezuschusstes HVV-ProfiTicket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildung und Betreuung von Kindern in einem innovativen, wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder SPA, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (20-25 Std./Woche) in verschiedenen Hamburger Stadtteilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
JB AV
Im Auftrag unseres Kunden, einer katholischen Schule, suchen wir Erzieher/innen bzw. Sozialpädagogische Assistent/innen m/w/d in Teilzeit (20-25 Std./Woche) für die Nachmittagsbetreuung. Gesucht wird für Standorte in diversen Hamburger Stadtteilen: HH-Mitte, Wandsbek, Blankenese, Barmbek, Billstedt, Wilhelmsburg und weitere.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Förderung der Kinder
- Angebote/Kurse planen und durchführen
- Begleitung der Kinder beim Mittagessen
- Betreuung der „Trainingszeiten“
- Planung und Durchführung der Ferienbetreuung
- Teilnahme an Dienstbesprechungen, Konferenzen und Weiterbildungen
Ihr Profil
- Sie haben Ihre Ausbildung als Erzieher/in oder SPA mit der staatlichen Anerkennung abgeschlossen, gerne mit sonderpädagogischer Zusatzqualifikation
- Sie verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung in Schule / GBS / Hort oder einer Kindertageseinrichtung
- Sie arbeiten gerne mit Kindern im Grundschulalter und sind bereit, sich auf den Bildungsauftrag unserer christlich orientierten Einrichtung einzulassen
- Sie sind eine verantwortungsbewusste, engagierte und kommunikative Persönlichkeit mit Freude an der pädagogischen Arbeit im Team und bereit, aktiv an der konzeptionellen Gestaltung der Bildung und Betreuung mitzuwirken
- Sie sind flexibel und belastbar und können sich auf die Betreuungszeiten vorwiegend am Nachmittag sowie ganztägige Schulferienbetreuung einstellen
- Sie verfügen wünschenswerter Weise über eine christliche Konfession
Was Sie erwarten können
- Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L, inkl. betrieblicher Zusatzversorgung
- Möglichkeit zum Bezug eines bezuschussten HVV-ProfiTickets
- Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Ein zugewandtes, innovatives und kollegiales Team
- Ein wertschätzendes Miteinander auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
Wir freuen uns auf Sie!
Erzieher, Sozialpädagogischer Assistent SPA m/w/d in kath. Grundschule Arbeitgeber: JBAV
Kontaktperson:
JBAV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher, Sozialpädagogischer Assistent SPA m/w/d in kath. Grundschule
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Bildungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die katholische Schule, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und den Bildungsauftrag der Einrichtung verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern im Grundschulalter beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder gefördert und betreut hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, dass du offen für neue pädagogische Ansätze bist und bereit bist, an Fortbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher, Sozialpädagogischer Assistent SPA m/w/d in kath. Grundschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Erzieher oder Sozialpädagogischer Assistent wichtig sind. Betone insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Kindern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in einer katholischen Grundschule reizt. Gehe auf deine pädagogische Philosophie und deine Bereitschaft ein, dich auf den Bildungsauftrag der Einrichtung einzulassen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JBAV vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und deiner pädagogischen Philosophie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Grundschulkindern durchscheinen. Erkläre, warum du gerne in einer katholischen Einrichtung arbeiten möchtest und wie du die Werte der Schule in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Informiere dich über die Schule
Recherchiere im Vorfeld über die katholische Schule, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und das pädagogische Konzept. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle am Ende des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Schule aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Teams.