Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und organisiere die Abläufe im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Renommierte Seniorenresidenz mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Mitarbeitervorteile und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Klienten und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbar, gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Direkteinstellung ohne Zeitarbeit, geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Direktauftrag einer Seniorenresidenz suchen wir eine Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit. Es handelt sich selbstverständlich um eine Direktanstellung - KEINE Zeitarbeit.
Ihre Aufgaben
- Planung und Organisation der Verwaltungsvorgänge und Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen
- Allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeit, wie z. B. Verwaltung der Klienten- und Personalakten
- Verwaltung der Zahlungsein- und Ausgänge, Bearbeitung der offenen Posten
- Erster Ansprechpartner für unsere Klienten, Angehörigen, Mitarbeiter, Krankenkassen und Besucher
- Unterstützung der Pflegedienstleitung, der Pflegeteams und der Personalverwaltung
- Erstellung von Listen, Auswertungen und Berichten
- Unterstützung bei Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse sind wünschenswert
- Kenntnisse in MediFox, Cannyline sowie im SGB V und XI würden Ihnen die Einarbeitung erleichtern, sind jedoch keine Bedingung
- Sorgfältige, selbständige Arbeitsweise
Was Ihnen der Arbeitgeber bietet
- Direkte Einstellung und einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem renommierten Unternehmen
- Eine attraktive Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung
- 30 Arbeitstage Urlaub in der 5-Tage-Woche
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Viele Mitarbeitervorteile: Vermögenswirksame Leistungen, Kita-Zuschuss, Jubiläumsbonus
- Betriebstreue wird belohnt: Die Vergütung steigt automatisch mit den Jahren
- Strukturierte Einarbeitung, familiäre Atmosphäre, kurze Abstimmungswege, Abwechslung garantiert
Wir freuen uns auf Sie!
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) o. Kfr./Kfm. im Gesundheitswesen Arbeitgeber: JBAV
Kontaktperson:
JBAV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) o. Kfr./Kfm. im Gesundheitswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten der Verwaltung in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Verwaltungspositionen im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Klienten und die Organisation von Verwaltungsprozessen wichtig sind und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) o. Kfr./Kfm. im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheitswesen sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Verwaltung im Gesundheitswesen wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JBAV vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Seniorenresidenz informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Gesundheitswesen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Anwenderkenntnisse wünschenswert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Programmen zu erläutern. Wenn du Kenntnisse in MediFox oder Cannyline hast, erwähne diese unbedingt.