Abschlussarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz (Bachelor oder Master)
Abschlussarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz (Bachelor oder Master)

Abschlussarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz (Bachelor oder Master)

Merseburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite ein spannendes Thema in Künstlicher Intelligenz eigenständig.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen im Bereich Automatisierungsprojekte für Energie, Öl und Gas.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrungen, Unterstützung durch Mentoren und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Entwickle innovative KI-Modelle und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Informatik, Data Science oder verwandten Fächern mit Interesse an KI.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsmittel werden bereitgestellt.

Wir sind eines der traditionsreichsten und erfolgreichsten Unternehmen bei der Gesamtabwicklung von Automatisierungsprojekten im Anlagenbau. In den Bereichen Energie, Öl und Gas, Chemie sowie Pharmazie umfasst unser Leistungsspektrum die Planung, Beschaffung, Montage, Inbetriebnahme und Service von E-MSR Anlagen.

Aufgaben

  • Eigenständige Bearbeitung eines spannenden Themas im Bereich Künstliche Intelligenz
  • Analyse und Recherche aktueller Trends und Technologien im Bereich KI
  • Entwicklung und Implementierung von Algorithmen und Modellen
  • Auswertung und Interpretation von Ergebnissen
  • Dokumentation und Präsentation der Arbeitsergebnisse

Qualifikation

  • Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) in einer dieser Studienrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Data Science oder eines verwandten Fachgebiets
  • Du hast ein starkes Interesse an Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen
  • Grundkenntnisse in Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen wären wünschenswert
  • Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python oder R sind von Vorteil
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Sehr guter Umgang mit den gängigen Office-Paketen
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch runden Dein Profil ab

Benefits

  • Ein spannendes und herausforderndes Thema für Deine Abschlussarbeit
  • Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem innovativen Unternehmen zu sammeln
  • Unterstützung durch erfahrene Mentoren und Fachkräfte
  • Bereitstellung der Arbeitsmittel
  • Ein freundliches und kreatives Arbeitsumfeld

Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Unterlagen zusenden. Bei Fragen sind wir zu jederzeit per Mail oder Telefon für Sie erreichbar.

J

Kontaktperson:

JC Eckardt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz (Bachelor oder Master)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche über deine Interessen im Bereich Künstliche Intelligenz. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit KI beschäftigen. Diese Erfahrungen zeigen nicht nur dein Interesse, sondern helfen dir auch, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und dein Portfolio zu erweitern.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach aktuellen Trends und Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und interessante Themen für deine Abschlussarbeit zu finden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu KI und maschinellem Lernen übst. Zeige dein Wissen über Algorithmen und deren Anwendungen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz (Bachelor oder Master)

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Grundkenntnisse im maschinellen Lernen
Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python oder R
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Dokumentationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Recherchefähigkeiten
Interesse an aktuellen Trends und Technologien im Bereich KI
Sehr guter Umgang mit gängigen Office-Paketen
Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Thema und Motivation: Überlege dir ein spannendes Thema im Bereich Künstliche Intelligenz, das dich interessiert. Formuliere klar, warum du gerade dieses Thema wählen möchtest und wie es zu deinen Studieninhalten passt.

Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch deine Studienzeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Programmierkenntnisse in Python oder R hinzu.

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Abschlussarbeit und dein Interesse an Künstlicher Intelligenz darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie deine selbstständige Arbeitsweise.

Dokumentation der Ergebnisse: Bereite dich darauf vor, wie du deine Arbeitsergebnisse dokumentieren und präsentieren möchtest. Überlege dir, welche Methoden und Tools du verwenden kannst, um deine Ergebnisse klar und verständlich darzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JC Eckardt GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Künstliche Intelligenz angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Algorithmen, maschinellem Lernen und Programmiersprachen wie Python oder R vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Interesse an aktuellen Trends

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche Technologien du spannend findest und wie sie in der Industrie angewendet werden können. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise auszudrücken und deine Ideen verständlich zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Abschlussarbeit und welche Unterstützung du von Mentoren erwarten kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.

Abschlussarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz (Bachelor oder Master)
JC Eckardt GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

J
  • Abschlussarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz (Bachelor oder Master)

    Merseburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-09-08

  • J

    JC Eckardt GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>