Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an Stromlaufplänen und führst elektrische Abschlussarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrener Anbieter in der Elektro- und Regelungstechnik mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sicheren Arbeitsumfelds mit persönlicher Entwicklung und einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder vergleichbar, Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sonderzahlungen und ein heimischer Standort warten auf dich!
Einleitung Wir stehen für Erfahrung, Qualität und Zuverlässigkeit in der Industrie. Als traditionsreicher und leistungsstarker Anbieter von Dienstleistungen im Segment Elektro-, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik lösen wir zuverlässig die gestellten Aufgaben der Planung, Montage, Inbetriebnahme und des Services unserer Kunden. Dabei zeichnen wir uns durch permanente Schulungs- und Weiterbildungsprogramme, ein sicheres und unfallfreies Arbeiten sowie Nachwuchsförderung aus. Aufgaben Arbeiten nach Stromlaufplänen, Kabellisten, Schrankaufbauplänen und Klemmplänen Ausführen elektrischer Abschlussarbeiten im Niederspannungsbereich bis 1,0 kV Umgang mit herkömmlichen Mess- und Prüfgeräten für alle elektrischen Prüfungen, z.B. Isolationsprüfung, Impedanz, Fehlerströme, etc. gemäß DIN VDE 0100 Qualifikation Abgeschlossene Facharbeiterausbildung als Elektriker/ Mechatroniker/ Industrieelektriker/ Elektromonteur / Elektroanlagenmonteur/ Elektroinstallateur/ Elektriker für Energie und Gebäudetechnik oder gleichwertig Sprachkenntnisse: Deutsch in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil (Weiterbildungsmaßnahmen sind möglich) SGU Kenntnisse, vorteilhaft ein SCC Zertifikat nach Dok 016 oder höherwertig Kenntnisse im Explosionsschutzbereichen und Industrie sind von Vorteil MS Office Kenntnisse sind von Vorteil Sicheres und freundliches Auftreten gegenüber unseren Kunden Führerschein Klasse B Benefits Heimatnaher Standort Attraktive Vergütung nach Tarif Sonderzahlungen (z.B. Urlaubsgeld) nach Tarif 30 Tage Urlaub im Jahr Gezielte persönliche Weiterentwicklung und Weiterbildungsangebot Professionelle Einarbeitung AVWL (altersvorsorgewirksame Leistungen) Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Unterlagen zusenden. Bei Fragen sind wir zu jederzeit per Mail oder Telefon für Sie erreichbar. Gemäß AGG werden mit vorrangig männlichen Personenbezeichnungen (Mitarbeiter etc.) weibliche, männliche und diverse Personen angesprochen. *Datenschutzhinweise für das Bewerbungsverfahren: Soweit Sie sich bei uns auf eine Stelle bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre Bewerbungsdaten auch an unsere Partnerfirma JC Eckardt Service GmbH [Vlämische Straße 16; 49688 Lastrup; +49 (4472) 68 76 162] zum Zwecke der Prüfung einer für Sie geeigneten Stelle übermitteln. Wir werden dabei einen höchstmöglichen Schutz der persönlichen Daten der Bewerberdaten gewährleisten. Die Daten, die wir im Rahmen Ihrer Bewerbung verarbeiten, werden sowohl durch technische als auch organisatorische Maßnahmen gegen unberechtigte Zugriffe und Manipulation geschützt. Mit der Eingabe bzw. der Zusendung der personenbezogenen Daten erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Nutzung dieser personenbezogenen Daten für die hier beschriebene Datenverarbeitung. Sie haben uns gegenüber das Recht Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angaben von Gründen zu widerrufen. Im Falle Ihres Widerrufes werden wir die personenbezogenen Daten löschen.
Elektriker (m/w/d) Arbeitgeber: JC Eckardt GmbH
Kontaktperson:
JC Eckardt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektro- und Regelungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Stromlaufplänen und elektrischen Prüfgeräten demonstrieren. Das zeigt, dass du praktisch und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 3
Wenn du ein SCC-Zertifikat oder Kenntnisse im Explosionsschutz hast, hebe diese unbedingt hervor. Diese Qualifikationen sind in der Industrie sehr gefragt und können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs ein sicheres und freundliches Auftreten. Kundenorientierung ist wichtig, also denke daran, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Zertifikaten. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen als Elektriker darstellst. Betone deine Kenntnisse in der Elektro-, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Anpassung an die Stellenanzeige: Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein. Erwähne deine Kenntnisse im Umgang mit herkömmlichen Mess- und Prüfgeräten sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JC Eckardt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu Stromlaufplänen, Kabellisten und elektrischen Prüfungen zu beantworten. Zeige dein Wissen über die relevanten Normen wie DIN VDE 0100 und deine Erfahrung mit Mess- und Prüfgeräten.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Facharbeiterausbildung und relevante Zertifikate, wie ein SCC-Zertifikat, klar kommunizierst. Betone auch deine Kenntnisse im Explosionsschutz und in der Industrie.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein sicheres und freundliches Auftreten ist wichtig. Übe, wie du dich gegenüber Kunden und Kollegen ausdrückst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche Weiterentwicklung legt, zeige Interesse an den angebotenen Schulungs- und Weiterbildungsprogrammen. Stelle Fragen dazu, um dein Engagement zu zeigen.