Auf einen Blick
- Aufgaben: Du konzipierst und installierst gebäudetechnische Systeme und hältst sie instand.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Energie- und Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine tarifliche Ausbildungsvergütung, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer praxisorientierten Ausbildung und Teamgeist auf allen Ebenen.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und Interesse an Elektronik.
- Andere Informationen: 500 € Netto-Beteiligung am Führerschein nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik konzipieren, installieren, inbetriebnehmen, prüfen oder halten sie verschiedene gebäudetechnische Systeme bzw. elektronische Geräte instand. Bei Defekten beheben sie diese.
Das bieten wir:
- 3,5-jährige praxisorientierte Ausbildung über die Handwerkskammer ab Sommer 2025
- Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach Tarif IG METALL NRW
- Zusätzliches Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
- 500 € Netto-Beteiligung am Führerschein (Voraussetzung ist, dass du die Fahrausbildung während der Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen hast sowie der Nachweis deiner abgelegten Führerscheinprüfung)
- AVWL (altersvorsorgewirksame Leistungen)
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Teamgeist auf allen Ebenen
Dein Profil - das solltest du mitbringen:
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Interesse für Elektronik sowie Informatik
- Handwerkliches Geschick und mathematische Kenntnisse
- Spaß am sorgfältigen und umsichtigen Arbeiten
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
Wir bieten: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: JC Eckardt GmbH
Kontaktperson:
JC Eckardt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir bieten: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Gebäudetechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich Elektronik oder Technik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir bei der Ausbildung helfen werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt und motiviert bist, zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir bieten: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Elektroniker wichtig sind, wie technisches Verständnis oder handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Elektronik begeistert. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Teamfähigkeit auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JC Eckardt GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Elektronik und Informatik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über gebäudetechnische Systeme und elektronische Geräte testen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen oder Projekten, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Dies zeigt, dass du handwerkliches Geschick besitzt und das Gelernte anwenden kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamgeist wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig bist und Eigeninitiative zeigst, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung oder nach speziellen Projekten, an denen du teilnehmen könntest.