Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lebensversicherungsprodukte und führe Marktanalysen durch.
- Arbeitgeber: Mittelständischer Versicherer in Stuttgart mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder (wirtschafts-)mathematisches Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Berufserfahrung von Vorteil, gute Deutschkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir arbeiten aktuell im Auftrag eines mittelständischen Versicherers, der für ihren Standort in Stuttgart nach einem Aktuar / Versicherungsmathematiker in der Produktentwicklung sucht.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung innovativer Lebensversicherungsprodukte
- Anwendung und Weiterentwicklung von stochastischen Simulationswerkzeugen
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Erstellung von Vertragsdokumenten, wie beispielsweise Angeboten, Versicherungsbedingungen oder Anträgen
- Sie arbeiten crossfunktional mit verschiedenen Bereichen zusammen und sind als Teilprojektleiter (m/w/d) verantwortlich für Projekte.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder (wirtschafts-)mathematisches Studium
- Berufserfahrung von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse
Standort: Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany
Aktuar / Versicherungsmathematiker in der Produktentwicklung Arbeitgeber: JCW Group
Kontaktperson:
JCW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aktuar / Versicherungsmathematiker in der Produktentwicklung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Versicherungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Versicherungsmathematik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktentwicklung von Lebensversicherungen. Lies Fachartikel und Studien, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit stochastischen Simulationswerkzeugen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du diese Werkzeuge erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle crossfunktionale Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aktuar / Versicherungsmathematiker in der Produktentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Aktuar / Versicherungsmathematiker in der Produktentwicklung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Entwicklung innovativer Lebensversicherungsprodukte und die Anwendung stochastischer Simulationswerkzeuge erforderlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Versicherungsbranche und deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Erfahrung in crossfunktionalen Projekten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JCW Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken mathematischen und statistischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu stochastischen Modellen und Simulationstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Produkte des Unternehmens
Informiere dich über die Lebensversicherungsprodukte, die der Versicherer anbietet. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Marktposition und die Wettbewerbslandschaft hast. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Rolle zu zeigen.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Da die Stelle crossfunktionale Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du als Teilprojektleiter gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Führungsqualitäten zu unterstreichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Produktentwicklung sieht, oder nach den Tools, die für die stochastischen Simulationen verwendet werden. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich wirklich für die Rolle interessierst.